Was braucht Aachens Kultur- und Kreativszene, um zu wachsen und ihr ganzes Potential auszuschöpfen? Was fehlt an Unterstützung, Finanzierung, Räumlichkeiten und anderen Rahmenbedingungen? Wie kann ein communitygetragenes, konstruktives Lokalmedium für Aachen aussehen? Wie können insbesondere junge Kulturschaffende gefördert werden? Und welche Ideen und Kooperationen warten darauf, gemeinsam umgesetzt zu werden?
Um diese und andere Fragen, die euch umtreiben, geht es im ersten Plenum Junge Kultur.
PROGRAMM
Das Event besteht aus zwei Teilen:
Teil 1: Der „Ausschuss“
7.12., 10-16 Uhr
Barcamp und Ideenworkshop: In kurzweiligen, moderierten Sessions tauschen wir uns aus, sammeln Anliegen und Vorschläge und entwickeln Ideen.
Für wen: Für alle Kultur- und Kreativschaffenden und Menschen/Organisationen, die mit dieser Zielgruppe arbeiten.
Teil 2: Das „Plenum“
7.12., 16-18 Uhr
Mischung aus Bühnenprogramm, Diskussionsformaten und offenem Networking.
Für wen: Neben den Kultur- und Kreativschaffenden sind zu diesem Teil des Events andere Akteur*innen der Stadtgesellschaft – Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Hochschulen, … – eingeladen.
HINTERGRUND
Das Plenum Junge Kultur ist die Auftaktveranstaltung des neuen Projekts PLENUM.AC, in dem Akteur*innen der Aachener Stadtgesellschaft in unregelmäßigen Abständen zu einem wichtigen und aktuellen Thema zusammenkommen. Das Ziel: Akteur*innen vernetzen und den Gemeinschaftssinn stärken, damit wir in wichtigen Fragen unserer Stadt an einem Strang ziehen.
KONTAKT & ANMELDUNG
Über den folgenden Button kannst du dich zum Plenum Junge Kultur anmelden – dabei wirst du gefragt, ob du auch beim Barcamp & Ideenworkshop teilnehmen möchtest oder nur beim abschließenden Plenum.
Mit Rückfragen kannst du dich gerne jederzeit bei uns per E-Mail an hallo@aachenwasgeht.de melden.