#1like1kilo – Kampagne zum World Earth Day
Zum diesjährigen „Tag der Erde“ hat das Aachener Unternehmen everwave mit Partnern eine Aktion in den sozialen Medien gestartet, um Plastikmüll aus Gewässern zu sammeln.
Der World Earth Day findet jedes Jahr am 22. April mit wechselndem Schwerpunkt statt, um für einen umweltbewussten Lebensstil zu werben. In diesem Jahr lautet das Motto: „Planet vs. Plastic“.
Das Startup everwave sammelt Plastik und Müll aus Gewässern auf der ganzen Welt und nutzte den Aktionstag für eine Kampagne in sozialen Medien: Unter dem Hashtag #1like1kilo sammeln das Unternehmen und einige Partner Likes für ihre Beiträge zum World Earth Day. Für jedes „Gefällt mir“ verspricht everwave, ein Kilo Müll aus Gewässern zu sammeln.
Die Aktion läuft noch bis Ende dieser Woche.
Um der weiteren Vermüllung des Planeten zu begegnen, verhandelt die Weltgemeinschaft seit zwei Jahren ein rechtlich verbindliches Plastikabkommen. In dieser Woche findet dazu die vierte und vorletzte Verhandlungsrunde im kanadischen Ottawa statt. Hintergründe zum geplanten Abkommen und dessen Bedeutung für Umwelt- und Klimaschutz bietet dieser Beitrag der Klimareporter.