Stadt Aachen mit European Energy Award ausgezeichnet
Zum vierten Mal hat die Stadt Aachen die Gold-Auszeichnung beim European Energy Award erhalten. Seit 2009 ist sie beim Wettbewerb dabei und lässt in diesem Rahmen die Umsetzung ihrer Klimaschutzmaßnahmen überprüfen.
70 Klimaschutzmaßnahmen wurden beim aktuellen Audit überprüft. 80,5 Prozent dieser Maßnahmen konnte die Stadt erfolgreich umsetzen. Ab 75 Prozent wird die Auszeichnung in Gold beim European Energy Award vergeben. Acht Kommunen erhielten die Goldauszeichnung in diesem Jahr. Die Stadt Aachen erreichte damit das drittbeste Ergebnis. Die ersten Plätze belegten der Kreis Lippe mit 83,2 Prozent, gefolgt vom Kreis Steinfurt mit 81,2 Prozent Umsetzungsgrad.
Zum Hintergrund: Der European Energy Award (EEA) ist eine Auszeichnung, die Gemeinden und Städten in Europa für Bemühungen um eine nachhaltige Energiepolitik verliehen wird. Das Ziel des EEA ist es, lokale Gebietskörperschaften bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen.
Zum Bild: Bei der Übergabe des Preises (v.l.n.r.): Klaus Meiners (Fachbereichsleiter Klima und Umwelt), Jochen Lowis (Klimaschutzmanager Stadt Aachen), Ilga Schwidder (Geschäftsführerin Bundesgeschäftsstelle European Energy Award), Mona Neubauer (Ministerin für Wirtschaft Industrie, Klimaschutz und Energie Land NRW) und Heiko Thomas (Beigeordneter für Klima und Umwelt). Foto: Jean-Marie Engel