Der CHIO Aachen in Zahlen

Aachen in Zahlen: der CHIO 2024

Published On: 28/06/2024

Er ist das größte Sportereignis in Deutschland: Wir werfen einen Blick auf die beeindruckenden Zahlen des CHIO – von den Pferden bis zu den Salzstreuern.

 

Der Sport

Auch in diesem Jahr gibt es beim CHIO 5 Disziplinen: Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Fahren und Voltigieren.

Insgesamt werden an 10 Tagen rund 100 Stunden Sport und Rahmenprogramm in der Soers geboten.

Teilnehmende sind ca. 300 Aktive aus 30 Nationen.

Die Gesamtdotierung (inklusive Sonderehrenpreisen) liegt bei knapp 3,9 Mio. Euro.

65 FEI-Richter und Offizielle sowie 45 FEI-Stewards werden während der Veranstaltung eingesetzt.

Die Pferde

Im Mittelpunkt der gesamten Veranstaltung stehen natürlich die beliebten Vierbeiner – insgesamt sind rund 1.000 Pferde im Einsatz:

  • Internationale Prüfungen: ca. 600 Pferde
  • Konzert Pferd & Sinfonie: ca. 90 Pferde
  • Soerser Sonntag: ca. 60 Pferde
  • Eröffnungsfeier: ca. 200 Pferde

Für die Versorgung der Pferde ist natürlich gesorgt:

  • 430 feste Boxen
  • 18.000 kg Hafer
  • 18.000 kg Heu
  • 1.500 Ballen Stroh
  • 600 Ballen Späne (zur Einstreu)

Zudem gibt es ein Veterinärzentrum mit 4 Boxen sowie Untersuchungsräumen, Röntgenraum, Dunkelkammer, Apotheke und Labor. Hier arbeiten während des Events 30 Mitarbeitende.

Das Event

Rund 350.000 Besucher*innen werden in diesem Jahr auf dem CHIO-Gelände erwartet.

Hinzu kommen 600 akkreditierte Journalist*innen und Fotograf*innen sowie mehr als 200 TV-Mitarbeitende. Es wird über 30 Stunden TV-Berichterstattung im deutschen Fernsehen geben (ARD, ZDF, WDR) – international gibt es Übertragungen in mehr als 140 Länder der Welt.

Rund 1.200 Mitarbeitende sorgen vor Ort für ein reibungsloses Event, darunter etwa 330 Ordner, 60 Mitarbeitende der Fahrbereitschaft und ca. 80 Hostessen im VIP-Bereich.

 

Die Infrastruktur

Auf dem Gelände des CHIO sind über 500 km Glasfaserleitungen und 600 km Kupferdoppeladern verlegt. Es gibt 200 Telefon- und 50 Internetanschlüsse, rund 200 TV-Anschlüsse und 80 WLAN-Accesspoints.

Das CHIO Aachen-Village mit 200 Ausstellern und 270 Pagodenzelten hat eine Gesamtfläche (inklusive Gastronomie) von ca. 23.000 m².

Es wurden 43 Kilometer Kabel verlegt – der Inhalt 6 großer See-Container.

Die Aufbauzeit betrug fast 8 Wochen. Dabei wurden mindestens 69 LKW-Ladungen und wenigstens 1.400 t Material transportiert.

4 Sattelschlepper haben Teller, Schalen, Schüsseln und weiteres Catering-Material angeliefert, darunter:

  • Ca. 20.000 Stk. Gläser & Kaffeetassen
  • Ca. 20.000 Stk. Besteck
  • je 250 Stk. Salz- & Pfefferstreuer
  • 155.000 Stk. Mundservietten

Verarbeitet werden unter anderem ca. 1,4t Fisch, ca. 1,9t Fleisch, ca. 1,4t Gemüse, ca. 900 kg Pasta und ca. 1,1 t Obst.

Das Grüne

Im Hauptstadion wachsen 358.310.400 Grashalme. Die Länge des Holzzauns beträgt 2,9 km und die Länge der Hecken 4,2 km.

Auf dem Gelände stehen 129 Linden, 79 Birken und 132 andere Bäume.

 

Fotos: CHIO Aachen / Andreas Steindl