Stipendienprogramm für Schüler*innen: NRWTalente gesucht
Noch bis zum 9. März können Schüler*innen in der Region Aachen sich für die nächste Runde des Stipendienprogramms NRWTalente bewerben.
NRWTalente ist ein Stipendienprogramm für leistungsstarke Schüler*innen aus der StädteRegion Aachen sowie den Kreisen Düren, Heinsberg und Euskirchen. Es richtet sich an Jugendliche aller Schulformen ab der 8. Klasse und begleitet sie bis zu ihrem Schulabschluss mit praktischen Angeboten, individueller Beratung und gezielter Talentförderung.
Das Ziel ist, dass junge Menschen ihr Engagement, ihr Talent und ihre Leistungsbereitschaft unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion sowie Bildungsbiografie und Einkommen der Eltern entfalten können.
Maßgeblich finanziert wird das Programm vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und koordiniert wird es von den beiden großen Aachener Hochschulen RWTH und FH. Aktuell werden 80 Talente gefördert. Mit dem Schulabschluss scheiden im Sommer Stipendiat*innen aus, die freien Plätze werden im Herbst neu besetzt.
Die Leistungen im Überblick:
Bildungsbezogene materielle Förderung: Eine Arbeitsplatzausstattung, z.B. mit einem Schreibtisch oder einem Laptop, sorgt für eine optimale Lerninfrastruktur. Reisekostenerstattungen zu Bildungs- und Kulturveranstaltungen ermöglichen gesellschaftliche Teilhabe. Die Finanzierung von Auslandsaufenthalten und Sprachreisen eröffnet neue Horizonte.
Persönliche Beratung und Begleitung: Eine dauerhafte und persönliche Beratung und Begleitung durch feste Ansprechpersonen im Programm hilft dabei, Talente zu entdecken und Potenziale zu entfalten. Die Vermittlung von Kontakten und an Fachberatungen ermöglicht eine ergebnisoffene und individuelle Zukunftsplanung.
Ideelles Bildungsprogramm: Vielfältige Veranstaltungen, Workshops und Exkursionen ermöglichen neue Erfahrungen und spannende Erlebnisse. Während Team-Building-Events das Gemeinschaftsgefühl fördern, eröffnen Besuche in regionale Unternehmen und Bildungseinrichtungen Einblicke und ebnen den Weg für neue Netzwerke und Kontakte.
Weitere Infos zum Stipendienprogramm und zur Bewerbung gibt es auf der Website des Programms.