Briefwahl: Stimme für die Europawahl abgeben
Der Startschuss zur Europawahl fällt bald: Ab Montag, 6. Mai sind die Briefwahlstellen in der Stadt Aachen geöffnet.
Mitteilung der Stadt Aachen
Die Briefwahlstellen befinden sich im Verwaltungsgebäude am Blücherplatz sowie in den Bezirksämtern Aachen-Brand, Aachen-Eilendorf, Aachen-Haaren, Aachen-Kornelimünster/Walheim und Aachen-Richterich. Die Briefwahlstellen sind zu den jeweiligen Öffnungszeiten erreichbar.
Personen, die im Vorfeld ihre Stimme per Post abgeben möchten, müssen einen Antrag auf Briefwahl stellen. Die Antragsstellung kann per Mail, unter Nennung des Namens, des Geburtsdatums sowie der Adresse erfolgen. Der Versand der Unterlagen für alle, die die Wahlbenachrichtigung nutzen möchten, startet am Mittwoch, 8. Mai. Online können Bürger*innen auch den Webwahlschein über aachen.de nutzen. Wähler*innen können ebenfalls persönlich bei den Briefwahlstellen vorsprechen.
Wahlberechtigte Personen aus dem Bezirksamt Laurensberg wenden sich zur Europawahl 2024 an das Bezirksamt Aachen-Richterich oder an eine der Briefwahlstellen.
Weitere Informationen zur Briefwahl oder zur Europawahl 2024 unter 0241/432-1609, www.aachen.de/wahlen oder unter wahlen@mail.aachen.de .