Zum Inhalt springen
Aachen was geht?!
  • News
  • Kalender
  • Community
  • Projekte

Aachen in Kürze

  • Aachen in Kürze

    Spendenaktion: Schulranzen für die Ukraine

    Die StädteRegion Aachen sammelt Schulranzen für Kinder im ukrainischen Partnerkreis Lwiw. Im vergangenen Jahr sind dabei über 350 Schulranzen zusammengekommen.

    13. Juni 2024
  • Aachen in Kürze | Unileben Aachen

    RWTH benennt Rektoratsbeauftragten gegen Antisemitismus

    Die RWTH Aachen gehört zu den ersten Hochschulen in Deutschland, die mit einem eigenen Rektoratsbeauftragten nachhaltige Strukturen gegen Antisemitismus jeder Art aufbaut.

    10. Juni 2024
  • Aachen in Kürze

    RWTH Late Night: Künstliche Intelligenz

    Das OecherLab und die RWTH Aachen laden am Donnerstag, 13. Juni, zur RWTH Late Night ins OecherLab ein. Die Veranstaltung bietet Einblicke in den Zukunftsraum „Künstliche Intelligenz“.

    10. Juni 2024
  • Aachen in Kürze

    Thema für den zweiten Bürger*innenrat wird ausgewählt

    Im September soll der zweite Bürger*innenrat zu einem neuen Thema zusammenkommen. Aus den vorliegenden Vorschlägen wählt das Bürgerforum ein Thema aus.

    3. Juni 2024
  • Aachen in Kürze | Kultur und City life

    ✅ Lothringair braucht noch finanzielle Unterstützung

    Am 22. Juni findet wieder das Straßenfestival Lothringair statt. Die nötigen Mittel, um das Fest auf die Beine zu stellen, sollen auch aus einem Crowdfunding kommen.

    3. Juni 2024
  • Aachen in Kürze

    Klimademo vor der Europawahl

    Fridays for Future hat für Freitag, 31. Mai, bundesweit zu Klimademos im Vorfeld der Europawahl aufgerufen. Auch in Aachen gibt es eine Kundgebung und einen Demonstrationszug.

    31. Mai 2024
  • Aachen in Kürze

    Endgültiges Aus für e.Go

    Keine Investoren zu finden: Das laufende Insolvenzverfahren des Aachener Elektroautoherstellers Next.e.Go wird nach neuen Informationen kein postives Ende nehmen.

    31. Mai 2024
  • Aachen in Kürze

    Testlauf für gewerbliche Lastenräder

    In Aachen ist in dieser Woche das Programm „Flottes Gewerbe“ zur Nutzung gewerblicher Lastenräder gestartet. Acht Betriebe und Dienstleister*innen testen fünf Wochen lang gewerbliche Lastenräder auf Herz und Nieren.

    30. Mai 2024
  • Aachen in Kürze

    Antifa-Banner: Ermittlungen eingestellt

    „AfDler töten. Nazis abschieben!” So stand es auf einem Banner bei einer Antifa-Demo im Januar. Die Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen auf – und stellte diese jetzt ein.

    27. Mai 2024
  • Aachen in Kürze

    Stadt Aachen mit European Energy Award ausgezeichnet

    Zum vierten Mal hat die Stadt Aachen die Gold-Auszeichnung beim European Energy Award erhalten. Seit 2009 ist sie beim Wettbewerb dabei und lässt in diesem Rahmen die Umsetzung ihrer Klimaschutzmaßnahmen überprüfen.

    27. Mai 2024
Zurück121314Vor
Copyright Aachen, was geht?! 2025 | Kontakt: hallo@aachenwasgeht.de | Impressum | Datenschutz
InstagramLinkedInTiktokYouTube
Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X
Nach oben