Das Bürgerforum diskutiert in einer Sondersitzung am Dienstag, 24. September, über ein Konzept der Verwaltung rund um Sicherheit, Ordnung und Attraktivität in der Innenstadt. Interessierte Bürger*innen sind eingeladen.
Die Bauarbeiten am Lothringerplatz sind weitgehend abgeschlossen. Die Baustelle ist in Richtung Wilhelmstraße weitergewandert – dort werden Gehweg und Radweg umgebaut.
Der neue Radweg auf dem Alleenring wird im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche offiziell eröffnet.
Der Arbeitskreis Kind & Familie Aachen Nord lädt am Freitag, 20. September, zum Feiern des Weltkindertages ins Depot Talstraße ein.
Jan-Niclas Gesenhues stellt sein kürzlich veröffentlichtes Buch „Offensiver Umweltschutz: Wie wir Natur und Wohlstand retten können” im Centre Charlemagne vor.
Vom 16. bis 22. September findet die Europäische Mobilitätswoche statt. Aachen beteiligt sich mit vielseitigen Veranstaltungen.
Der Kreisvorstand der CDU Aachen hat Michael Ziemons einstimmig als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters bei der Kommunalwahl 2025 nominiert. Ziemons ist derzeit Gesundheitsdezernent der StädteRegion.
Für drei Neuproduktionen werden am Theater Aachen Statist*innen gesucht. Am 14. September findet ein Casting statt.
Am Donnerstag, 12. September, ist bundesweiter Warntag. In Aachen starten die Sirenen um 11 Uhr vormittags.
Die vergangenen Geschehnisse rund um die EU-Erweiterung reflektieren und neue Zukunftsperspektiven eröffnen – das ist das Ziel einer Diskussion am Dienstag, 10. September, veranstaltet von Europe Direct.