Endgültiges Aus für e.Go

Published On: 31/05/2024

Keine Investoren zu finden: Das laufende Insolvenzverfahren des Aachener Elektroautoherstellers Next.e.Go wird nach neuen Informationen kein postives Ende nehmen.

Aus einem Aktenvermerk des Amtsgerichts Aachen geht hervor, dass eine Masseunzulänglichkeit vorliegt. Sprich: Die Mittel reichen nicht für mehr als die Kosten des Insolvenzverfahrens selbst. Augenscheinlich konnte kein Investor gefunden werden, der eine Finanzierung bis zur Produktionsreife des geplanten Modells e.Wave X übernimmt.

Die noch rund 200 verbliebenen Mitarbeiter*innen wurden in einer Versammlung Anfang dieser Woche über das Aus informiert. Ihnen wird nun zeitnah gekündigt – Insolvenzverwalter Claus-Peter Kruth hat nun die Aufgabe, verbliebene Vermögenswerte zu verwerten, um die Gläubiger zu befriedigen. Aufgrund der Masseunzulänglichkeit dürfte dies aber schwierig werden.

An den 30.000 Quadratmetern Produktions- und Lagerhallen hat bereits das Aachener Startup Voltfang Interesse angemeldet. Das Batterie-Startup sitzt bislang am Grünen Weg und hat nur 1.200 Quadratmeter zur Verfügung.

 

Foto: Next.e.Go