Vier Kinder von Friedrich Thyssen

Heute vor 220 Jahren: Friedrich Thyssen kommt in Aachen zur Welt

Published On: 01/10/2024

1. Oktober 1804: Johann Friedrich Thyssen wird in Aachen geboren. Der Sohn eines Bäckermeisters und einer Unternehmerin wird später Gründer der Unternehmerfamilie Thyssen, deren Firmen bis heute die deutsche Industrielandschaft prägen.

Von Calvin Meyer

Als Johann Friedrich Thyssen 1804 in Aachen zu Welt kam, stand die Stadt unter französischer Herrschaft. Aus guten Verhältnissen stammend, musste er nach dem frühen Tod beider Eltern seinen eigenen Weg gehen. Auf diesem schuf er die Grundlage für eines der größten Industrieunternehmen der Welt.

Friedrich Thyssens Vater war Bäcker und wie bereits sein Vater in organisatorischer Rolle für die Stadt Aachen tätig. Seine Mutter entstammte einer Unternehmerfamilie. Als Friedrich 14 war, starb sie, sein Vater war bereits vier Jahre zuvor verstorben. Er brach daraufhin die Schule ab und begann eine Ausbildung zum Kaufmann.

1822 gründete Thyssen zusammen mit Partnern in Aachen die Draht-Fabrik-Compagnie. Unter seiner Führung war die Firma enorm erfolgreich, sodass er nach und nach zu einem der wichtigsten Großindustriellen im Rheinland aufstieg. Sein Sohn August, 1845 auf dem Gelände der Firma geboren, führte diesen Erfolg fort.

Heute besteht das Vermächtnis der Familie Thyssen in der Thyssenkrupp AG weiter.

 

Bild: Vier der neun Kinder von Friedrich Thyssen – von links: Therese, Josef, Balbina und August. Letzterer führte den Erfolg seines Vaters im Familienunternehmen fort. Quelle: LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland.