Grillen in Grünanlagen: Abfall entsorgen
Endlich Sommer: Viele Aachener*innen nutzen die sonnigen Tage und treffen sich in den Parks der Stadt. Oft bleibt dabei Müll liegen – die Stadtverwaltung bittet um Achtsamkeit.
Mitteilung der Stadt Aachen
Spaziergänge, Spielplatzbesuche, Sportaktivitäten: Die sommerlichen Tage locken die Menschen wieder in die zahlreichen Parks und Grünanlagen in Aachen. Mit steigenden Temperaturen wächst auch die Begeisterung für das Grillen. Die Parks werden stark frequentiert und viele Besucherinnen und Besucher bringen Grillgut und Getränke mit.
Doch häufig bleiben ausgebrannte Einweggrills, Verpackungen, Einweggeschirr sowie Getränkedosen und -flaschen nach der Grillfeier liegen. Wer dies macht, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Dies kann mit einem Verwarnungsgeld von 55 Euro und höher geahndet werden.
Der Aachener Stadtbetrieb bittet darum, mitgebrachte Grillutensilien nach dem Gebrauch korrekt zu entsorgen und nicht liegen zu lassen. Dafür wurden in den Parks, speziell an den gekennzeichneten Grillflächen, Eventtonnen aufgestellt. Sollten diese bereits voll sein, werden die Besucherinnen und Besucher gebeten, ihren Müll zuhause zu entsorgen.
Die Waste Watcher des Stadtbetriebs sind in diesen Tagen auch in den Grün- und Parkanlagen unterwegs, um die Besucher*innen zu sensibilisieren.