KI steht im Fokus beim Blauen Teppich der IHK

Published On: 17/02/2025

Am Dienstag, 11. März, lädt die IHK Aachen zu ihrem jährlichen Dialogforum „Blauer Teppich” ein. Thema des Abends: Künstliche Intelligenz als Motor des Fortschritts.

Von der Automatisierung in der Industrie über personalisierte Kundeninteraktionen bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen – KI bietet viele Chancen für Unternehmen jeder Größe. Wie sich die KI auf Branchen und Geschäftsmodelle auswirkt, welche Trends und Technologien künftig eine Rolle spielen und welche Weichenstellungen erforderlich sind, darüber werden Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft Dialogforum „Blauer Teppich“ diskutieren.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 11. März, in der Event-Location Das Liebig in der Liebigstraße 19 in Aachen statt. Der Einlass beginnt um 17 Uhr, das Programm um 18 Uhr. Interessierte können sich kostenfrei auf der Website der IHK Aachen unter www.ihk.de/aachen/blauerteppich anmelden.

Auf der Bühne diskutieren Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Monika Löber, stellvertretende Geschäftsführerin der Kompetenzplattform KI.NRW, Professor Dr. Holger Hoos, Leiter des RWTH-Lehrstuhls „Methodik der künstlichen Intelligenz“, Philipp Reißel, CEO des Start-ups amber Tech GmbH und Sebastian Schall, CFO und Mitgründer des Start-ups Black Semiconductor. Moderiert wird der Blaue Teppich erneut von TV-Journalistin Janine Steeger.