Medienwerkstatt Mobilität: jung, kreativ und klimafreundlich
Lust auf Medien, Storytelling und nachhaltige Mobilität? Werde Teil unserer Medienwerkstatt Mobilität und produziere gemeinsam mit anderen kreative Beiträge für Social Media und Web!
Du bist zwischen 14 und 27 Jahren, interessiert dich für Medien und möchtest Geschichten über nachhaltige Mobilität in Aachen erzählen? Dann bist du bei unserer Medienwerkstatt Mobilität genau richtig! Gemeinsam mit anderen jungen Aachener*innen gründen wir eine Pop-up-Redaktion und erarbeiten multimediale Beiträge – vom Video über Foto bis hin zum Text. Wir möchten persönliche Geschichten von Menschen einfangen, deren Leben positiv von nachhaltiger Mobilität beeinflusst wurde – sei es durch Bus, Bahn, Fahrrad oder mehr.
Die Eckdaten auf einen Blick:
- Start: Dienstag, 19. August 2025, 17–19 Uhr
- Ort: Learn for Life (ehem. Lust for Life, Nähe Bushof)
- Zielgruppe: 14–27 Jahre – Vorerfahrung nicht nötig
- Bonus: Teilnahmezertifikat, Veröffentlichung der Beiträge auf den Sozialen Medien und Webseiten der Stadt Aachen und von aachenwasgeht
Das Projekt läuft zunächst über acht Wochen. Wir beschäftigen uns unter anderem mit Storytelling, Kampagnenplanung, Foto- und Videoproduktion sowie Postproduktion und Social Media. Wir treffen uns wöchentlich, immer dienstags – die Treffen sind offen, jederzeit können Interessierte dazukommen.
Warum aachenbewegt hier ins Spiel kommt?
Die Initiative aachenbewegt der Stadt Aachen setzt sich dafür ein, klimafreundliche Mobilität in der Stadt zu fördern – mit Initiativen wie der Mobilitäts-Challenge oder dem CO₂-Rechner. Ziel ist eine lebenswertere Stadt mit weniger Staus, sauberer Luft und mehr Raum für Rad- und Fußverkehr – und genau solche Themen bringen wir in der Medienwerkstatt kreativ zur Sprache.
Mach mit bei der Medienwerkstatt Mobilität!
Hier geht’s zum Anmeldeformular.
Fragen? Schreib einfach an hallo@aachenwasgeht.de.