Jetzt abstimmen: Thema für den zweiten Bürger*innenrat
Noch bis zum 1. Mai kann online über die Fragestellung für den zweiten Aachener Bürger*innenrat abgestimmt werden.
61 Fragen bzw. Themenvorschläge sind aus der Bevölkerung für den Bürger*innenrat eingereicht worden. Aktuell läuft die Abstimmung: Nur Vorschläge, die mehr als 125 Stimmen einsammeln (es darf für mehrere Vorschläge gestimmt werden), schaffen es in die nächste Runde.
Das Begleitgremium zum Bürger*innenrat trifft aus den Favoriten anschließend eine Vorauswahl. Das letzte Wort hat dann das Bürgerforum in seiner Sitzung am 4. Juni.
Die eingereichten Fragestellungen reichen von abstrakt bis sehr konkret und drehen sich vor allem rund um große Themen wie Klimaschutz, Mobilität und Wohnen.
Zum Hintergrund: Als erste deutsche Kommune hat Aachen einen ständigen Bürger*innenrat eingesetzt, in dem per Los ausgewählte Einwohner*innen über zentrale Fragen der Stadtgestaltung diskutieren und Empfehlungen für die Lokalpolitik formulieren. Mehr Infos zum Bürger*innenrat
Bild: Arbeitstreffen des ersten Bürger*innenrates in Aachen (Foto: Stadt Aachen / Christian van’t Hoen)