Ziel 4: Hochwertige Bildung gewährleisten
Bildung ist ein anderes Wort für Lernen. In der Schule lernst du zum Beispiel Lesen, Rechnen oder wie man mit anderen gut zusammenarbeitet.
Mit dem Ziel „Hochwertige Bildung“ wollen die Vereinten Nationen dafür sorgen, dass:
- alle Kinder und Jugendlichen auf der Welt zur Schule gehen können,
- jeder die gleiche Chance bekommt, etwas zu lernen – egal ob Junge oder Mädchen, arm oder reich,
- gute Lehrerinnen und Lehrer an Schulen arbeiten,
- es auch nach der Schule Möglichkeiten gibt weiterzulernen, z. B. in einer Ausbildung, an der Uni oder in Kursen.
Warum ist das wichtig?
Wenn Menschen lesen, schreiben und rechnen können, haben sie mehr Möglichkeiten im Leben:
Sie können einen Beruf lernen, Entscheidungen treffen und sich gut um sich selbst und andere kümmern.
Und bei uns in Aachen?
Auch wenn viele Kinder in Deutschland zur Schule gehen: Nicht alle haben die gleichen Chancen. Manche Kinder brauchen mehr Unterstützung.
In Aachen gibt es Hilfsangebote, wie z. B. Nachhilfeprojekte oder Bibliotheken, damit alle gut lernen können. Es ist wichtig, dass niemand ausgeschlossen wird, z. B. weil er eine andere Sprache spricht oder eine Behinderung hat.
Was kannst DU tun?
- Anderen beim Lernen helfen,
- Respektvoll mit Lehrer*innen und Mitschüler*innen umgehen,
- Dich anstrengen und neugierig bleiben,
- Orte wie die Stadtbibliothek Aachen nutzen.
Unser Wunsch
„Wir wünschen uns mehr digitales Lernen, zum Beispiel mit Laptops.”
Fatlum, Aisha, Marie und Tymofii
Diese Seite wurde gemeinsam mit Schüler*innen der Heinrich-Heine-Gesamtschule Aachen im Rahmen des Projektes Aachen Zero – die Klimareporter*innen gestaltet.