Ziel 8: Nachhaltig wirtschaften als Chance für alle
Stell dir vor, alle Menschen auf der Welt sollen gut leben können – dazu gehört auch, dass sie eine gute Arbeit haben. Das heißt: Arbeit, bei der sie gerecht behandelt, gut bezahlt und nicht ausgebeutet werden. Genau darum geht es beim Nachhaltigkeitsziel 8.
Menschenwürdige Arbeit, das heißt zum Beispiel:
- Menschen sollen sicher arbeiten können,
- sie sollen genug Geld verdienen, um gut leben zu können und
- niemand darf gezwungen werden zu arbeiten – und Kinderarbeit ist verboten!
Wirtschaftswachstum bedeutet: Länder und Städte sollen sich entwickeln, zum Beispiel durch neue Firmen, die Jobs schaffen. Aber das soll fair, umweltfreundlich und gerecht für alle sein.
Warum ist das wichtig?
- In manchen Ländern müssen Kinder arbeiten, statt zur Schule zu gehen.
- Viele Menschen arbeiten sehr hart, bekommen aber nur sehr wenig Lohn.
- Wenn alle fair behandelt werden und einen sicheren Arbeitsplatz haben, geht es der ganzen Gesellschaft besser.
Unser Wunsch
„Wir müssen alle zusammenhalten!”
Noah, Mohammed, Osman, Joakim
Diese Seite wurde gemeinsam mit Schüler*innen der Heinrich-Heine-Gesamtschule Aachen im Rahmen des Projektes Aachen Zero – die Klimareporter*innen gestaltet.