Pop-up-Redaktion für junge Aachener*innen

Werde Teil unserer Pop-Up-Redaktion und erzähle Geschichten von Menschen in Aachen, deren Alltag durch nachhaltige Mobilität besser geworden ist – ob mit Fahrrad, Bus, Bahn, Carsharing oder mehr.

Gemeinsam entwickeln wir Ideen, führen Interviews, machen Foto- und Videoaufnahmen und bearbeiten das Material für Social Media, eine Website der Stadt und aachenwasgeht.de.

Während des gesamten Projekts werdet ihr von Medienprofis begleitet. Unterstützt wird das Projekt von der Stadt Aachen.

Eckdaten

Das nächste Treffen findet am Dienstag, 26. August, von 17-19 Uhr statt. Mit Fotografin Jule Birmans machen wir diesmal einen kompakten Workshop zum Thema Porträtfotos.

  • Anschließend treffen wir uns voraussichtlich bis Ende September wöchentlich zu einem freiwilligen/offenen Termin
  • Ort: Learn for Life (ehem. Lust for Life, Nähe Bushof)
  • Für wen? 14–27 Jahre, egal ob mit oder ohne Erfahrung
  • Bonus: Teilnahmezertifikat

Melde dich jetzt unverbindlich an und schau bei unserem nächsten Termin vorbei:

Ablauf & Ergebnis

In der Medienwerkstatt bekommst du Input zu verschiedenen Themen – und wendest das Gelernte direkt für eine konkrete Kampagne an.

Unter anderem geht es um: Kampagnenplanung, Recherche, Storytelling, Drehplanung, Grundlagen Fotografie & Videoproduktion für Social Media, Schnitt und Postproduktion.

Texte, Fotos und Videos, die wir gemeinsam erstellen, werden bei Aachen, was geht?!, auf Social Media Kanälen der Stadt Aachen und auf der Kampagnen-Website aachenbewegt.de veröffentlicht.

Du hast noch Fragen? Schreib uns an hallo@aachenwasgeht.de