Zum Inhalt springen
Aachen was geht?!
  • News
  • Kalender
  • Community
  • Projekte

aplitsch

  • Nachhaltigkeitsziele

    Ziel 15: Leben an Land

    Mit diesem Ziel wollen die Vereinten Nationen die Natur auf der Erde besser schützen. Dazu gehören Wälder, Tiere, Pflanzen und der Boden. Viele Tiere verlieren ihren Lebensraum, weil zu viele Bäume gefällt werden oder weil Städte und Straßen immer größer werden. Auch der Boden wird durch zu viele Schadstoffe oder Müll kaputt gemacht. Was soll das Ziel 15 [...]

    6. Juli 2025
  • Nachhaltigkeitsziele

    Ziel 13: Klimaschutz umsetzen

    Das Klima auf der Erde verändert sich – es wird wärmer. Das nennt man Klimawandel. Er sorgt dafür, dass es mehr Stürme, Überschwemmungen, Hitze und Waldbrände gibt. Mit dem Nachhaltigkeitsziel 13 zum Klimaschutz wollen die Vereinten Nationen die Erde schützen, damit sie für uns und zukünftige Generationen lebenswert bleibt. Warum verändert sich das Klima? Das Klima verändert sich, [...]

    6. Juli 2025
  • Nachhaltigkeitsziele

    Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie

    Das Ziel „bezahlbare und saubere Energie“ bedeutet: Alle Menschen auf der Welt sollen Strom haben, und zwar aus umweltfreundlichen Quellen – also Energie, die die Erde nicht kaputt macht. Viele Menschen in armen Ländern haben gar keinen Strom. Sie kochen mit Holz oder leben abends im Dunkeln. Das ist gefährlich und macht krank. Strom ist wichtig – zum [...]

    6. Juli 2025
  • Nachhaltigkeitsziele

    Ziel 8: Nachhaltig wirtschaften als Chance für alle

    Stell dir vor, alle Menschen auf der Welt sollen gut leben können – dazu gehört auch, dass sie eine gute Arbeit haben. Das heißt: Arbeit, bei der sie gerecht behandelt, gut bezahlt und nicht ausgebeutet werden. Genau darum geht es beim Nachhaltigkeitsziel 8. Menschenwürdige Arbeit, das heißt zum Beispiel: Menschen sollen sicher arbeiten können, sie sollen genug Geld [...]

    6. Juli 2025
  • Nachhaltigkeitsziele

    Ziel 4: Hochwertige Bildung gewährleisten

    Bildung ist ein anderes Wort für Lernen. In der Schule lernst du zum Beispiel Lesen, Rechnen oder wie man mit anderen gut zusammenarbeitet. Mit dem Ziel „Hochwertige Bildung“ wollen die Vereinten Nationen dafür sorgen, dass: alle Kinder und Jugendlichen auf der Welt zur Schule gehen können, jeder die gleiche Chance bekommt, etwas zu lernen – egal ob Junge [...]

    6. Juli 2025
  • Nachhaltigkeitsziele

    Ziel 2: Ernährung sichern und allen Menschen ein gesundes Leben ermöglichen

    Auf der Welt gibt es viele Menschen, die nicht genug zu essen haben. Manche haben jeden Tag Hunger und wissen nicht, woher ihre nächste Mahlzeit kommt. Besonders Kinder leiden darunter, wenn sie nicht genug oder nicht gesund essen können. Die Vereinten Nationen haben sich vorgenommen, dass bis 2030 niemand mehr hungern muss. Alle Menschen sollen genug gesundes Essen [...]

    6. Juli 2025
  • Aachen in Kürze

    Mobilitäts-Challenge der Stadt Aachen

    Eine Aktion der Stadt Aachen begleitet dich durch die vielfältigen Mobilitätsangebote in der Stadt und hilft dir dabei, herauszufinden, welche Verkehrsmittel am besten zu deinem Leben passen.

    13. Mai 2025
  • Aachen | Aachen aktuell

    Karlspreis: Das Rahmenprogramm in dieser Woche

    Am 29. Mai erhält Ursula von der Leyen den Karlspreis. Im Vorfeld der Auszeichnung gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. Wir stellen die Highlights der kommenden Tage vor.

    13. Mai 2025
  • Aachen

    Neues Kurhaus: Sanierungsarbeiten auf der Zielgeraden

    Die Sanierungsarbeiten am Neuen Kurhaus machen Fortschritte. Die Eröffnung des neuen Kongress- und Veranstaltungsortes ist für 2026 geplant.

    13. Mai 2025
  • Aachen | Aachen forscht | Startseite

    Bioökonomie: Neuer Zukunftsraum im OecherLab

    Wie kann Aachen Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften werden? Antworten darauf gibt der neue Zukunftsraum im OecherLab, der jetzt eröffnet wurde.

    30. April 2025
12Vor
Copyright Aachen, was geht?! 2025 | Kontakt: hallo@aachenwasgeht.de | Impressum | Datenschutz
InstagramLinkedInTiktokYouTube
Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X
Nach oben