Ausstellung „Oecher People“ im Elisengarten
Noch bis Freitag, 12. April, kann im Elisengarten eine besondere Ausstellung besichtigt werden. Unter dem Motto „Oecher People” werden zwölf Porträts Aachener Bürger*innen zum Leben erweckt, indem sie ihre Lebensgeschichten erzählen.
Das Konzept funktioniert mithilfe der gleichnamigen App, die im App Store kostenlos auf alle mobilen Endgeräte heruntergeladen werden kann. Beim Scannen der im Elisengarten ausgestellten Porträts werden diese über ein hinterlegtes Video lebendig und teilen ihre Erlebnisse über das Leben und Arbeiten in Aachen.
Die Ausstellung nutzt Augmented Reality, um Aachener Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Gründerszene vorzustellen. Die Technik der Augmented Reality basiert darauf, virtuelle Inhalte in die reale Welt einzubinden. Eine prominente App dieser Technik ist beispielsweise Pokemon Go, bei der virtuelle Pokemon-Figuren auf realen Straßen gejagt werden.
„Oecher People” soll die Vielfalt der Aachener Bevölkerung widerspiegeln und kann bis zum 12. April rund um die Uhr im Elisengarten besucht werden.
Bild: Die Ausstellungsmacher*innen der städtischen Wirtschaftsförderung präsentieren im Elisengarten die Ausstellung „Oecher People“ (Foto: Stadt Aachen / Andreas Herrmann)