Beteiligungsprozess: Digitale Strategie der Stadt Aachen

Published On: 14/02/2025

Im Rahmen der Fortschreibung der digitalen Strategie der Stadt Aachen wird eine Bürger*innenbeteiligung gestartet.

Mitteilung der Stadt Aachen

Interessierte Bürger*innen haben ab sofort die Möglichkeit, sich aktiv in die digitale Entwicklung der Stadt einzubringen. Über einen Online-Fragebogen im Beteiligungsportal der Stadt Aachen können sie die bisherigen Fortschritte der Digitalisierung bewerten und Impulse für die zukünftige Entwicklung geben.

Mit der digitalen Strategie verfolgt die Stadt Aachen das Ziel, digitale Angebote für Verwaltung, Infrastruktur und gesellschaftliche Teilhabe weiterzuentwickeln. Die Rückmeldungen der Bürger*innen spielen dabei eine zentrale Rolle, um bedarfsgerechte Lösungen zu schaffen.

Grundstein bereits 2018 gelegt

Die Stadt Aachen verbucht bereits eine erfolgreiche Historie in punkto Digitalisierung und hat durch die Zusammenarbeit verschiedenster Fachbereiche schon im Jahr 2018 die „Digitale Strategie für die Stadt Aachen“ ins Leben gerufen. Damit war ein weiterer Grundstein für den Weg in Richtung Digitalisierung gelegt, der auf der Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Mitgliedern des Rates der Stadt Aachen sowie der bewussten Partizipation der Bürger*innen in einer öffentlichen Sitzung im Sommer 2018 basierte.

Im Zuge der Fortentwicklung der Strategie wurden sowohl alle Mitarbeiter*innen der Stadt Aachen als auch die Mitglieder des Aachener Stadtrates ermutigt, neue, innovative und potenziell umsetzbare Ideen einzubringen, die in die Fortschreibung integriert werden sollten. Im Herbst 2019 wurde die Strategie daher nochmals mit neuen Erkenntnissen überarbeitet und im Winter 2019 in öffentlicher Sitzung durch den Rat der Stadt bestätigt.

Die aktuelle Fortschreibung aus dem Jahre 2023 ist als ganzheitlicher Ansatz zu verstehen, der Verwaltungsmodernisierung und digitale Standortentwicklung zusammenbringt und dafür sorgt, dass die Stadt Aachen partizipativer, inklusiver, nachhaltiger, wettbewerbsfähiger und somit noch attraktiver wird. Entwickelt wird sie in einem mehrstufigen und partizipativen Prozess, der sowohl die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung einerseits als auch die Bürger*innen und Unternehmen andererseits in den Mittelpunkt stellt.

Die Stadt Aachen lädt alle Einwohner*innen herzlich ein, sich an der Umfrage zu beteiligen und so die digitale Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten.