Grundschulturnier am Tivoli in Aachen

Kitas und Schulen: In Bewegung mit der Alemannia

Published On: 15/07/2024

Alemannia Aachen ist nicht nur Aufsteiger, sondern auch außerschulischer Lernort für die StädteRegion.

Kitas und Schulen profitieren etwa vom Bildungszugabe-Angebot „Trainieren wie die Profis“ auf dem Tivoli, von Fußball-Aktionen im Rahmen der Ferienakademie und vom großen Grundschulturnier mit dem Finale auf Aachens „heiligem“ Rasen.

Ein weiteres Projekt heißt „Alemannia bewegt Schule“: Trainer der Alemannia sind ein Schulhalbjahr lang jede Woche in Grund- und Förderschulen und vermitteln dort Wissen zu Themen wie Bewegung, Ernährung und Sozialkompetenz.

Die aktuelle Bilanz: Mit der gemeinsamen Arbeit im Schuljahr 2023/2024 haben StädteRegion und Alemannia genau 1.526 Kinder und Jugendliche erreicht.

Alemannia-Geschäftsführer Sascha Eller dazu: „Das ist ein Erfolg, auf dem wir aufbauen können. Alle Projekte werden fortgesetzt.“

Alemannia Aachen gehört zu den insgesamt 90 Bildungspartnern der StädteRegion, aus denen Schulen und Kitas im Rahmen der Bildungszugabe wählen können. Von den Angeboten in den Bereichen Sport, Kultur und MINT profitieren jedes Jahr über 40.000 Kinder und Jugendliche in der Region.

 

Bild: Abschluss des Grundschulturniers am Tivoli mit Städteregionsrat Tim Grüttemeier (Foto: Christian van’t Hoen)