
Partnerprofil
Klimaneutrales Aachen 2030
Im April 2023 wurde beim Aachener Verein altbau plus die Geschäftsstelle „Klimaneutrales Aachen 2030“ eingerichtet. Diese fungiert als Bindeglied zwischen Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft und unterstützt im Rahmen der EU-Mission „100 Climate-Neutral and Smart Cities“ lokale Akteur*innen bei der Umsetzung des Aachener Klimastadtvertrags.
Die Geschäftsstelle begleitet die Reduktion von Treibhausgasemissionen, koordiniert Maßnahmen und beteiligt sich am Monitoring des Fortschritts.
Mehr erfahren:
https://klimaneutrales-aachen-2030.de/
Projekte
KIMIKO Festival
Das KIMIKO Festival geht in eine neue Runde und der digitalHUB ist dabei. Du auch?
Termine
News & Updates
Drei Fragen an: Christian Thommes, Leiter des Programms „Clever Mobil”, mit dem Unternehmen in der Region ihr betriebliches Mobilitätsmanagement aufstellen können.
Mehrheitlich hat der Mobilitätsausschuss der Stadt Aachen für die weitere Planung des Fernwärmeausbaus gestimmt. Das Netz soll in den kommenden Jahren großflächig erweitert werden. Die CDU zeigt Bedenken.
Die Stadt plant einen Ausbau des Fernwärmenetzes. Ab 2025 wird an mehreren Stellen parallel der Bau begonnen. Auf die Aachener kommen damit neue Großbaustellen zu.