Kongress: Die digitale Stadt erleben
Am Freitag findet der erste Digital-Kongress der Stadt Aachen statt. Die Veranstaltung markiert den Abschluss des Förderprojekts “Digitale Modellregion”. Eingeladen sind alle interessierten Bürger*innen – als Keynote-Speaker steht Wissenschafts-YouTuber Jacob Beautemps auf der Bühne.
Von Alexander Plitsch
„GoDigitalAC! Aachen.Gemeinsam.Digital“ – unter diesem Motto lädt die Stadt Aachen am Freitag von 12 bis 18 Uhr zum Digital-Kongress ins Eurogress ein. Der Eintritt ist frei. Wer dabei sein möchte, kann sich im Vorfeld online anmelden oder einfach vorbeikommen.
Nach einem Grußwort der Landesregierung hält Jacob Beautemps eine Keynote mit dem Titel „Innovation durch Information – Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und wie das die Digitalisierung beeinflusst“. Beautemps ist bekannt durch seinen YouTube Kanal „Breaking Lab“ und ist Gründer des Livestream-Formats „YouTopia“. Der Master of Education in Physik und Sozialwissenschaften erklärt in seinem Vortrag, wie künstliche Intelligenz die Öffentlichkeit revolutionieren und die Digitalisierung vorantreiben kann.
Informieren und vernetzen – darum geht es bei der Veranstaltung: In einer Ausstellung werden 51 lokale Digital-Projekte präsentiert, in mehreren Workshops können die Besucher*innen sich auch aktiv einbringen. Themen der Workshops sind unter anderem die digitale Welt des Fremdsprachenunterrichts und digitale Tools rund um den städtischen Weg zur Klimaneutralität.
Aachen: Leitkommune der digitalen Modellregion
Der Kongress ist ein Abschluss-Event des Landesprojektes „Digitale Modellregion”, in dem Aachen neben vier weiteren Städten in NRW gefördert wurde. Bereits 2018 war Aachen von der Landesregierung zur Leitkommune der digitalen Modellregion ernannt worden. Seitdem wurden 14 Projekte in Aachen gefördert und umgesetzt.
Ein Beispiel für ein gefördertes Projekt ist das Aachener Bildungsportal. Hier können seit dem vergangenen Frühjahr Bildungsangebote – Bücher und Medien, Weiterbildungen sowie Bildungsanbieter – gefunden und miteinander verglichen werden.
Ein weiteres Beispiel ist die Plattform Engagementdirekt, die als eine Art Online-Börse alle miteinander vernetzen möchte, die sich in Aachen gemeinwohlorientiert engagieren bzw. engagieren wollen.
Eckdaten:
„GoDigitalAC! Aachen.Gemeinsam.Digital“
Freitag, 23. Februar, 12-18 Uhr
Eurogress
Der Eintritt ist frei
Mehr Infos und Anmeldung