Aktuelles
Was machst du am Wochenende in Aachen? Wir haben wie immer ein paar Tipps zusammengestellt.
Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes hat Robert Habeck am Samstag Aachen besucht. Über 2.000 Menschen wollten die Rede des Kanzlerkandidaten der Grünen live verfolgen.
Fünf Startups sind mit dem Spin-off-Award 2024 der RWTH Aachen geehrt worden.
Sieben Anträge an die Aachener Stadtgesellschaft sind das Ergebnis des ersten Plenums „Junge Kultur”. Darin geht’s um stärkere Kultur-Lobbyarbeit, Straßenmusik und generationsübergreifende Konzepte.
Mit einem neuen Beteiligungsintrument, dem „AachenPanel“, möchte die Stadtverwaltung zukünftig repräsentative Umfragen unter den Bürger*innen zu wichtigen Themen der Stadtentwicklung durchführen.
Unter dem Motto „Winterleuchten” präsentiert das Couven Museum die Themen Licht und Wärme als essenzielle Lebenselixiere.
Das Aachener Startup Voltfang erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 im Sektor Elektrotechnik & Elektronik in der Kategorie Energiespeicherung und Energieverteilung.
Wie konnte es 2011 zur Katastrophe von Fukushima kommen und wie können wir geologische Prozesse besser verstehen, um langfristig Küsteninfrastruktur zu schützen? Diese Fragen rund um das Tōhoku-Erdbeben stehen im Fokus einer Expedition, an der ein Wissenschaftler der RWTH Aachen beteiligt ist.
Wer mit der Adventszeit wenig anfangen kann, wird in unseren Tipps fürs Wochenende kaum fündig – ganz Aachen scheint in Weihnachtsstimmung zu sein.