Neue Plattform für Beteiligung ist gestartet
Umfragen, Abstimmungen, Ideenwettbewerbe, Veranstaltungen: Die neue Plattform http://beteiligung.aachen.de bündelt verschiedene Angebote, eigene Ideen und Meinungen zu aktuellen Planungsprozessen von Politik und Verwaltung zu äußern.
„Mit großen Schritten wird die Stadt Aachen innovative Kommune des Bürger*innendialogs”, kommentierte Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen den Launch der neuen Plattform. Sabrina Hoenen vom Fachbereich Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung erklärte: „Auf der Webseite können wir Beteiligung zentral bündeln, die Sichtbarkeit von städtischen Themen erhöhen und den Menschen einen einfacheren Zugang dazu ermöglichen“.
Neben Umfragen können Nutzer*innen des Portals zu rechtlichen Verfahren, Bauleitplänen und Meldeverfahren Stellung nehmen. Auch Veranstaltungen zum Thema Beteiligung sind zukünftig auf der Webseite zu sehen. Vorhandene Angebote wie der Mängelmelder können ebenfalls über die Plattform erreicht werden.
Das Portal ist ein Angebot von Open.NRW und für die Stadt Aachen kostenfrei nutzbar. Das Modell ist bereits vielfach erprobt: 245 Kommunen nutzen die Website erfolgreich zur Interaktion mit ihren Bürger*innen. Um das Beteiligungsportal nutzen zu können, ist es grundsätzlich nicht nötig, persönliche Angaben zu hinterlegen oder sich einzuloggen.
Erste Beteiligungsformate sind bereits online: Aktuell läuft zum Beispiel eine Umfrage zum Bürger*innendialog. Außerdem werden Fragestellungen für den Bürger*innenrat 2024 gesammelt.