Salevium entwickelt gamifizierte Trainingslösungen
Aachen, deine Startups: Trainings und Schulungen durch den Einsatz von Gamification nachhaltiger und effektiver gestalten – das ist das Ziel des Startups SALEVIUM. Gegründet von Bilgehan und Saskia Karatas, bietet SALEVIUM gamifizierte Trainingsboxen an, um Kompetenzen in Eigenregie zu stärken.
Die Herausforderung: Ineffektive Schulungsmethoden in Unternehmen
SALEVIUM ist aus der Erkenntnis entstanden, dass herkömmliche Trainingsmethoden oft ineffektiv und kostspielig sind. In vielen Unternehmen besteht das Problem, dass die Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter nicht nachhaltig gesichert ist. Herkömmliche Trainingsmethoden führen oft zu kurzfristigen Effekten, die schnell verpuffen und keine langfristige Kompetenzsicherung gewährleisten.
Die Lösung: Spielerisch trainieren
Um dieses Problem zu lösen, hat SALEVIUM gamifizierte Trainingsboxen entwickelt. Diese enthalten eine Vielzahl spielerischer Übungen, die darauf abzielen, die Kommunikationskompetenz von Mitarbeitern in den Bereichen Vertrieb und Pitch zu trainieren und zu verbessern. Durch den Einsatz von Gamification-Elementen werden die Trainings interaktiv und motivierend gestaltet, was zu einer nachhaltigen Kompetenzentwicklung führt. Das Team hinter SALEVIUM besteht aktuell aus fünf Personen.
Aachen als Gründungsstandort
Das Ehepaar Karatas hat sich bewusst für die Städteregion Aachen als Gründungsstandort entschieden. „Wir leben in Herzogenrath und die Start-up-Szene bietet nahezu alle Facetten und Unterstützungsmöglichkeiten”, erklärt Bilgehan Karatas. Unterstützung erhielt SALEVIUM bereits vor der Gründung. Im Rahmen des Gründerwettbewerbs AC-Quadrat wurde die wirtschaftliche Tragfähigkeit positiv bestätigt und anschließend das Unternehmen gegründet. Zusätzlich bietet der digitalHUB Aachen Zugang zu Beraternetzwerken und potenziellen Kunden.
Ausblick und Zukunftsvision
SALEVIUM plant, das Angebot weiter auszubauen. Neben gamifizierten Trainingsboxen in den Bereichen Recruiting und Führung werden auch Upgrades für bestehende Trainingsboxen entwickelt. Das Team ist davon überzeugt, dass der spielerische Ansatz zu einem effektiven und nachhaltigen Kompetenzaufbau führt. Übrigens: Die GründerRegion Aachen stellt das Trainingsspiel “pitch it!” allen Gründern in der Region kostenlos online zur Verfügung.
Kontakt zum Startup
E-Mail: info@salevium.de
Die Serie „Aachen, deine Startups” wird produziert von FounderFlow. FounderFlow, das sind Elisa Hütte, Jonas Basten und Kevin Twagirashyaka Shimwa. Im FounderFlow-Podcast sprechen sie regelmäßig mit Gründern. Für yonu beleuchten die drei die Aachener Startup- und Tech-Szene.
Foto: Bilgehan Karatas