Sirenen werden am Donnerstag getestet
Im Rahmen des landesweiten Warntags werden am Donnerstag, 14. März, die Sirenen in Aachen getestet.
Um 11 Uhr werden am Donnerstag im gesamten Stadtgebiet die Sirenen ausgelöst. Den Anfang macht ein einminütiger Dauerton – der Entwarn-Ton. Nach fünf Minuten erfolgt die Auslösung der Warnung mit einem einminütigen auf- und abschwellenden Geräusch. Nach weiteren fünf Minuten erfolgt eine weitere Entwarnung.
Zusätzlich kommt das System Cell Broadcast zum Einsatz: Dabei wird eine Warnnachricht direkt aufs Handy geschickt. Mit keinem anderen Warnmittel können mehr Menschen erreicht werden.
Auch über die Warn-App NINA erfolgt eine Warnung. Über die App können weitere Informationen und wichtige Hinweise zu Ereignissen abgerufen werden.
Weitere Infos zu Warnungen und den Systemen NINA und Cell Broadcast gibt es auf der Website des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Die Stadt Aachen bündelt online Hinweise zur Notfallvorsorge und zum richtigen Handeln in Notsituationen auf www.aachen.de/notfall.
Bild: Symbolbild