Stadtglühen: Gut Kullen
Am Wochenende geht das diesjährige Stadtglühen-Programm weiter – diesmal auf dem Spielplatz am Reutershagweg im Gut Kullen.
Programm am Samstag, 3. August
15.30 Uhr: Theater 99 – Von Hexen und Drachen
Ricarda Schumann und Jutta Kröhnert erzählen von Hexen und Drachen und bieten damit besonders den jüngsten Zuschauer*innen spannende Unterhaltung.
16.30 Uhr: Sir Duke
Die drei Mitglieder bieten unter anderem mit Klarinette, Saxophon und Bassgitarre einen musikalischen Ausflug in den Barock und Neuzeit, Klezmer und Jazz.
17.45 Uhr: Miss Jeanna Magic
Mit ihrer Show für die ganze Familie, bringt die professionelle Illusionistin den Zauber zum Gut Kullen.
18.45 Uhr: Ingenhag/Klar
Harald Ingenhag und August Klar bieten den Besucher*innen eine Kombination aus Bodypercussion und Beatbox, begleitet von schrägen Songs, Soloeinlagen und improvisierten Rhythm Battles.
20.45 Uhr: Final Virus
Die Mitglieder der Band bieten dem Publikum vielfältigen Rock, mit Einflüssen aus Jazz, Klassik und Funk.
Programm am Sonntag, 4. August
16 Uhr: Märchen aus der Sicht des Zwerges
Schneewittchen trifft auf Rumpelstilzchen. Bianka Elberfeld hat die beiden Märchen so umgeschrieben, dass sie diesmal aus der Sicht des Zwergen erzählt werden. Alle Rollen werden von Elberfeld selbst verkörpert und musikalisch begleitet von Christine Hildebrand.
17 Uhr: Topas Quartett
Unterhaltung mit dem Quartettprogramm, das durch die Zeit von Henry Purcell bis Arvo Pärt führt.
18.15 Uhr: Theater Rosenfisch: Kuckuck und Esel
Theater Rosenfisch sorgt für die jüngsten Zuschauer*innen: Kinderlieder werden live gesungen und in einer Guckkasten-Bühne mit Figuren in Szene gesetzt.
19.30 Uhr: Theater To Go
Mit dem Improtheater können sich die Besucher*innen selbst im Schauspiel versuchen. Spontan und ohne Textbuch werden der Fantasie freien Lauf gelassen. Aber auch Zuschauer*innen können die Szene mit ihren Ideen mitbestimmen.
20.45 Uhr: Sanaz + The Shadow Caravan
Die Musik der Künstler*innen spielt zwischen Licht und Dunkelheit und Wort und Klang. Sängerin Sanaz drückt mit ihren Texten aus, was sie bewegt.
Ganztägig Samstag & Sonntag: Lyrikkeller
Wer schon immer mal Poesie verfassen wollte, aber nie wusste wie, kann sich das von dem Künstler AndiSubstanz abnehmen lassen.
Die Zuschauer*innen geben Themen vor und können beim Schaffensprozess live dabei sein.