Startup The Oater startet Crowdinvesting

📹 Startup The Oater startet Crowdinvesting

Published On: 20/06/2024

Das Startup The Oater will mit ihrer Maschine den „Haferdrink der Zukunft” produzieren – ohne Verpackungsmüll und ohne Zuckerzusatz. Derzeit läuft eine Crowdinvesting-Kampagne, bei der man ab 100 Euro in das Startup investieren kann.

2021 ist das junge Team von The Oater in Aachen mit der Idee gestartet, eine Hafermilchmaschine analog zum Sodastream-Prinzip für Sprudelwasser zu entwickeln. Drei Jahre später ist dieses Ziel erreicht: Seit einem Monat sind die ersten Maschinen des Startups, das inzwischen in Köln sitzt, im Einsatz. Erste Zielgruppe sind Cafés, Hotels und andere Unternehmen mit einem hohen Hafermilch-Verbrauch.

Möglich wurde die Entwicklung der Maschine durch den Abschluss einer ersten Seed-Finanzierungsrunde über 1,25 Millionen Euro, angeführt von Rüdiger Koppelmann, Ex-CEO von Sodastream, sowie eine Co-Finanzierung durch die EU mit 700.000 Euro bis 2026.

Um weiteres Geld einzusammeln, hat The Oater sich für den Weg über ein Crowdinvesting entschieden. Auf der Plattform FunderNation kann man bereits ab 100 Euro in das Startup investieren. Das Attraktive am Geschäftsmodell von The Oater: Die Maschinen werden geleast – zusätzlich erzeugt ein Abo über den Trockenmix zur Herstellung der Hafermilch dauerhaft laufende Einnahmen.

Die Unternehmensbewertung wird auf FunderNation mit 10 Millionen Euro angegeben. Einsammeln möchte The Oater bis zu 500.000 Euro – zusammengekommen sind bereits knapp über 170.000 Euro. Das Funding endet in 76 Tagen.

Der Pitch von The Oater im Video:

 

Titelbild: Jakub Kapusnak / Unsplash