Umfrage Busnetz Aachen

Online-Umfrage zum Busnetz in Aachen

Published On: 14/11/2023

Eine Online-Umfrage soll zeigen, welche Wünsche die Menschen in Aachen an den öffentlichen Nahverkehr haben. Die Ergebnisse sollen zusammen mit einem Gutachten die Basis für einen Ausbau des Liniennetzes schaffen.

Von Alexander Plitsch

In den kommenden Jahren soll eine Steigerung der Fahrgäste im Aachener ÖPNV um 30 Prozent erreicht werden. So hat es der Mobilitätsausschuss schon 2021 vorgegeben. Ähnlich ambitioniert ist das Ziel in der „Vision 2027“ der Aseag formuliert. Doch die Busse sind heute schon gut ausgelastet. Die Steigerung ist deshalb nur denkbar, wenn das Netz weiter ausgebaut wird.

Ein extern zu erstellendes Gutachten soll jetzt die Grundlage für den Netzausbau legen. Vorab werden auch die Bürger*innen befragt: Wie groß ist aktuell die Zufriedenheit mit dem Angebot des ÖPNV? Welche Haltestellen und Direktverbindungen fehlen? Wie umständlich ist das Umsteigen? In einer Online-Umfrage werden diese und einige weitere Fragen gestellt.

Umfrage läuft noch bis zum 3. Dezember

Das Interesse der Aachener*innen am Thema scheint groß zu sein: In der ersten Woche haben fast 2.000 Menschen die Umfrage ausgefüllt. Noch bis zum 3. Dezember ist eine Teilnahme möglich.

Mit Ergebnissen des Gutachtens, das von einem Dienstleister aus Karlsruhe erstellt wird, ist bis Mitte 2024 zu rechnen. “Wir gehen davon aus, dass es auch strukturelle Veränderungen im Liniennetz geben wird”, sagt Harald Beckers vom Presseamt der Stadt Aachen. Seit Jahren gebe es etwa immer wieder Kritik daran, dass fast der gesamte Busverkehr über den Bushof als Knotenpunkt läuft. Hier könnte das Gutachten Veränderungen anregen.