Wahlhelfer*innen für die Europawahl gesucht
Die Stadt Aachen sucht Wahlhelfer*innen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni. Für 162 Urnen- und 71 Briefwahllokale werden rund 2.300 Wahlhelfer*innen benötigt.
Um Wahlhelfer*in zu werden, müssen Unionsbüger*innen das 16. Lebensjahr vollendet haben, seit über drei Monaten in einem EU-Mitgliedstaat wohnhaft und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sein.
Wahlhelfer*innen können unterschiedliche Positionen übernehmen, etwa als Schriftführer*in für das Führen des Wählerverzeichnisses.
Die Stadt Aachen bietet für die Unterstützung ein „Erfrischungsgeld” an, das je nach Funktion im Wahlvorstand zwischen 50 und 65 Euro beträgt.
„Demokratie heißt auch Engagement”, heißt es auf der Webseite der Stadt Aachen, auf der Interessierte ein Kontaktformular ausfüllen und sich als Wahlhelfer*innen anmelden können. Gesucht werden auch Reservehelfer*innen, die im Bedarfsfall kurzfristig einspringen können.