Ziel 2: Ernährung sichern und allen Menschen ein gesundes Leben ermöglichen

Published On: 06/07/2025

Auf der Welt gibt es viele Menschen, die nicht genug zu essen haben. Manche haben jeden Tag Hunger und wissen nicht, woher ihre nächste Mahlzeit kommt. Besonders Kinder leiden darunter, wenn sie nicht genug oder nicht gesund essen können.

Die Vereinten Nationen haben sich vorgenommen, dass bis 2030 niemand mehr hungern muss. Alle Menschen sollen genug gesundes Essen bekommen – egal, ob sie reich oder arm sind.

Zu diesem Nachhaltigkeitsziel gehört unter anderem:

  • dass alle genug Nahrung haben,
  • dass die Nahrung gesund und nahrhaft ist,
  • dass Bauern genug Unterstützung bekommen, um besser arbeiten zu können und
  • dass es keine Lebensmittelverschwendung gibt.

Warum ist das wichtig?

Wenn Menschen hungrig sind, können sie nicht gut lernen, arbeiten oder gesund bleiben. Kinder brauchen gutes Essen, damit sie wachsen und sich gut entwickeln können.

Unser Wunsch

„Auch in Aachens Schulen gibt es Kinder, die zu wenig zu essen haben. Wir wünschen uns, dass das bis 203o wirklich klappen kann, dass kein Kind mehr hungern muss!”

Fatlum, Aisha, Marie und Tymofii 

 

 

Diese Seite wurde gemeinsam mit Schüler*innen der Heinrich-Heine-Gesamtschule Aachen im Rahmen des Projektes Aachen Zero – die Klimareporter*innen gestaltet.