Ziel 7 – Saubere Energie – Aachen

Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie

Published On: 06/07/2025

Das Ziel „bezahlbare und saubere Energie“ bedeutet: Alle Menschen auf der Welt sollen Strom haben, und zwar aus umweltfreundlichen Quellen – also Energie, die die Erde nicht kaputt macht.

Viele Menschen in armen Ländern haben gar keinen Strom. Sie kochen mit Holz oder leben abends im Dunkeln. Das ist gefährlich und macht krank. Strom ist wichtig – zum Beispiel für Licht, Kühlschränke, Computer oder Handys.

Energie soll:

  • sauber sein (z. B. durch Sonne, Wind oder Wasser)
  • bezahlbar sein (damit sie sich jeder leisten kann)
  • und für alle da sein.

Und bei uns in Aachen?

Auch in Aachen wird etwas für saubere Energie getan:

  • Es gibt Solaranlagen auf vielen Dächern, z. B. von Schulen oder Sporthallen. Diese machen Strom aus Sonnenlicht.
  • In der Nähe stehen Windräder, die Strom aus Wind machen. 🌬️
  • Die Stadt Aachen unterstützt Familien, die ihr Zuhause energiesparend umbauen wollen – zum Beispiel mit besserer Dämmung oder moderner Heizung.
  • Die RWTH Aachen, eine große Universität in der Stadt, forscht an neuen Ideen, wie wir in Zukunft noch sauberer Energie gewinnen können.

Unser Wunsch

„Wir wünschen uns, dass die Menschen kurze Strecken nicht mit dem Auto fahren, dass sie Licht und Kaffeemaschine ausmachen und kein Benzin auf den Boden tropfen lassen an Tankstellen.”

Noah, Mohammed, Osman, Joakim

 

 

Diese Seite wurde gemeinsam mit Schüler*innen der Heinrich-Heine-Gesamtschule Aachen im Rahmen des Projektes Aachen Zero – die Klimareporter*innen gestaltet.