
Aachen forscht: Heute wissen, was morgen möglich ist
Spannende Projekte, schlaue Köpfe, innovative Technologien: Dieser News Hub gibt Einblicke hinter die Kulissen der Aachener Wissenschafts- und Forschungswelt.
Aktuelle Beiträge
RWTH-Forschende untersuchen Umweltrisiken durch Bohrschlammgruben im Norden Kanadas. Auftauender Permafrost könnte Giftstoffe freisetzen.
Mangrovenwälder sind wichtig für Klimaregulierung und Küstenschutz. Ein Team der RWTH ist aktuell in Indonesien und untersucht an der Nordküste Javas die Wälder.
Die RWTH Aachen und die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg forschen im Verbundprojekt „CREATE:ENERGY“. Das Ziel: Gemeinsam mit den Bürger*innen vor Ort die Energiewende gestalten.
Ein einzigartiger Bohrkern, verknüpft mit aufwendiger Modellierung, zeigt erstmals, wann und wo sich der heutige Eisschild der Antarktis gebildet hat – mit überraschenden Erkenntnissen.




