Aktuelle News
Am Samstag, 18. Januar, planen rechtsextreme Kräfte einen Demozug durch Aachen. Vielseitige Gegenproteste sind geplant. Ein Überblick.
Zehn Startups aus der Region haben ihre Geschäftsideen beim DemoDay des digitalHUBs vor rund 200 Zuschauer*innen präsentiert.
Demo gegen Rechts, Theater und Karneval – wir geben einen kleinen Einblick ins Aachener Wochenendprogramm.
Über Stressfaktoren, Hass im Netz und Testosteron: Professorin Ute Habel von der RWTH Aachen spricht im Interview über die Facetten von Aggression.
Kalender
Hinter dem 20. Türchen unseres Adventskalenders steckt der Eifeler Literaturverlag. Seit acht Jahren publiziert der Verlag Regionalliteratur für Aachen und die Eifel und hat sich unter anderem mit Eifelkrimis und Neuauflagen vergriffener Bücher bedeutender Eifel-Autoren einen Namen gemacht. 2024 war ein betriebsames Jahr für den ELV. So ergab sich anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens der Backhaus Buchhandlung die Möglichkeit, [...]
Am letzten Adventswochenende wird’s in Aachen musikalisch, sportlich . . . und natürlich weihnachtlich. Unsere Tipps fürs Wochenende.
Über Kinderzeichnungen, verkannte Werke und Nofretete – RWTH-Professor Alexander Markschies spricht im Interview über das Verständnis von Kunst.
Sieben Anträge an die Aachener Stadtgesellschaft sind das Ergebnis des ersten Plenums „Junge Kultur”. Darin geht’s um stärkere Kultur-Lobbyarbeit, Straßenmusik und generationsübergreifende Konzepte.
Mit einem neuen Beteiligungsintrument, dem „AachenPanel“, möchte die Stadtverwaltung zukünftig repräsentative Umfragen unter den Bürger*innen zu wichtigen Themen der Stadtentwicklung durchführen.
Unter dem Motto „Winterleuchten” präsentiert das Couven Museum die Themen Licht und Wärme als essenzielle Lebenselixiere.