Zum Inhalt springen
Aachen was geht?!
  • News
  • Kalender
  • Community
  • Projekte

Aachen in Kürze

  • Aachen in Kürze

    Sabine Verheyen wird Vizepräsidentin des EU-Parlaments

    Die Aachener CDU-Politikerin ist als eine von 14 neuen Vizepräsident*innen des Europäischen Parlamentes gewählt worden.

    19. Juli 2024
  • Aachen in Kürze

    Kitas und Schulen: In Bewegung mit der Alemannia

    Alemannia Aachen ist nicht nur Aufsteiger, sondern auch außerschulischer Lernort für die StädteRegion.

    15. Juli 2024
  • Aachen in Kürze

    KI unterstützt beim Netzwerk-Event

    Zwischenmenschlicher Austausch – unterstützt von künstlicher Intelligenz: Das Potential dieser Verbindung soll eine Veranstaltung im OecherLab zeigen.

    15. Juli 2024
  • Aachen in Kürze

    Kundgebung: Schutz ukrainischer Kinder

    Am Freitag, 12. Juli, findet eine Kundgebung „Schutz und Rettung ukrainischer Kinder” auf dem Marktplatz statt.

    12. Juli 2024
  • Aachen in Kürze | Kultur und City life

    Am Wochenende: Brander Sommerkirmes

    Am Wochenende, 12. bis 15. Juli, findet die traditionelle Brander Sommerkirmes rund um den Brander Stier statt.

    12. Juli 2024
  • Aachen in Kürze | Aachen in Zahlen

    Aachen in Zahlen: 261.178 Einwohner*innen

    Laut Ergebnissen des Zensus 2022 hat die Stadt Aachen 10.941 Einwohner*innen hinzugewonnen.

    8. Juli 2024
  • Aachen in Kürze

    Stawag und Enwor schließen sich zusammen

    Das Zusammengehen der beiden Energieversorger Stawag und Enwor ist beschlossene Sache. Am 1. Oktober soll die neue „STAWAG – Stadt- und Städteregionswerke Aachen AG“ den Betrieb aufnehmen.

    5. Juli 2024
  • Aachen in Kürze

    Kita-Quereinstieg: Vorerst kein Modellprojekt in Aachen

    Aufgrund unerwartet hoher Kosten hat der Kinder- und Jugendausschuss der Stadt Aachen entschieden, doch nicht wie geplant am Modellprojekt des Landes NRW teilzunehmen.

    5. Juli 2024
  • Aachen in Kürze

    Anwohnerparken in Aachen wird teurer

    Der Aachener Stadtrat hat höhere Gebühren und ein neues Gebührensystem für Anwohnerparkausweise beschlossen. Ausschlaggebend ist künftig die Größe des Fahrzeugs.

    1. Juli 2024
  • Aachen in Kürze | Startups Aachen

    Startup The Oater sichert sich weitere Fördergelder

    Das in Aachen gegründete Startup The Oater erhält EU-Fördermittel in Höhe von 700.000 Euro sowie die Green Startup Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Höhe von 125.000 Euro.

    1. Juli 2024
Zurück101112Vor
Copyright Aachen, was geht?! 2025 | Kontakt: hallo@aachenwasgeht.de | Impressum | Datenschutz
InstagramLinkedInTiktokYouTube
Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X
Nach oben