Zum Inhalt springen
Aachen was geht?!
  • News
  • Kalender
  • Community
  • Projekte

Aachen in Zahlen

  • Aachen in Kürze | Aachen in Zahlen

    Aachen in Zahlen: 44.892 Studierende an der RWTH

    Zum Wintersemester 2024/25 begrüßte die RWTH Aachen insgesamt 44.892 Studierende und setzt damit ihre Rolle als eine der größten technischen Hochschulen Deutschlands fort. Der Frauenanteil liegt mit 15.029 Studentinnen bei 33 Prozent.

    5. Dezember 2024
  • Aachen | Aachen in Zahlen

    Aachen in Zahlen: 4.160 Euro brutto Durchschnittsgehalt

    ZEIT Online hat aktuelle Daten der Bundesagentur für Arbeit ausgewertet und einen deutschlandweiten Gehaltsvergleich erstellt. Neben dem Vergleich des mittleren Gehalts lassen sich daraus auch die Unterschiede im Abstand zwischen Spitzen- und Geringverdienern ablesen.

    23. August 2024
  • Aachen in Kürze | Aachen in Zahlen

    Aachen in Zahlen: 261.178 Einwohner*innen

    Laut Ergebnissen des Zensus 2022 hat die Stadt Aachen 10.941 Einwohner*innen hinzugewonnen.

    8. Juli 2024
  • Aachen | Aachen in Zahlen | Kultur und City life

    Aachen in Zahlen: der CHIO 2024

    Er ist das größte Sportereignis in Deutschland: Wir werfen einen Blick auf die beeindruckenden Zahlen des CHIO – von den Pferden bis zu den Salzstreuern.

    28. Juni 2024
  • Aachen | Aachen in Zahlen | Klimaneutrales Aachen

    Aachen in Zahlen: 119 Unterschriften für den Klimastadtvertrag

    119 Unterschriften für den Klimastadtvertrag in Aachen: ein kleiner Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Ein Gutachten aus dem vergangenen Jahr hat gezeigt, in welchen Bereichen Maßnahmen nötig sind.

    13. Februar 2024
  • Aachen | Aachen aktuell | Aachen in Zahlen

    Aachen in Zahlen: 756 Heimplätze sind zu wenig

    „Es droht ein Kollaps des Systems der Jugendhilfe mit nicht absehbaren Folgen.” Mit diesen deutlichen Worten warnte der zuständige Fachbereich der Aachener Stadtverwaltung in einer Sitzung des Kinder- und Jugendausschusses.

    15. Januar 2024
  • Aachen | Aachen in Zahlen | Unileben Aachen

    Aachen in Zahlen: 30 Prozent Professorinnen

    Bis 2030 soll der Anteil der Professorinnen an der RWTH Aachen auf 30 Prozent steigen. Ein Ziel, das nur erreicht werden kann, wenn in den Jahren bis dahin deutlich mehr frei werdende Stellen mit Frauen besetzt werden können.

    2. Januar 2024
  • Aachen | Aachen aktuell | Aachen in Zahlen | Urban Utopia Aachen

    ✅ Aachen in Zahlen: 145 sichere Fahrrad-Parkplätze

    5.000 sichere und überdachte Stellplätze für Fahrräder sollen im Aachener Stadtgebiet entstehen – so steht es im Radentscheid. Die Umsetzung gestaltet sich gar nicht so einfach: 145 solche Stellplätze sind bis jetzt entstanden.

    14. November 2023
Copyright Aachen, was geht?! 2025 | Kontakt: hallo@aachenwasgeht.de | Impressum | Datenschutz
InstagramLinkedInTiktokYouTube
Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X
Nach oben