Zum Inhalt springen
Aachen was geht?!
  • News
  • Kalender
  • Community
  • Projekte

Klimaneutrales Aachen

  • Aachen | Kimiko Festival | Klimaneutrales Aachen

    Nachhaltig. Reisen. COP29 – Nach Baku zur Weltklimakonferenz mit Bus, Bahn & Bike

    Wie sieht verantwortungsvolles Reisen in Zeiten der Klimakrise aus? Madeleine Wörner von der Aachener Entwicklungsorganisation Misereor gibt beim diesjährigen KIMIKO Campus Festival Antworten. Dort berichtet sie vom Projekt „BakubyBusBahnBike: Nachhaltige Weltklimakonferenz“ – einer Reise, die ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität und globale Verantwortung setzt.

    4. Juni 2025
  • Aachen in Kürze | Klimaneutrales Aachen

    OecherLab: Wie und wann werden städtische Gebäude klimaneutral?

    Die Stadt Aachen hat sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht. Wie sieht dieser Weg für den eigenen Gebäudebestand aus? Wie und wann werden Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude klimaneutral?

    31. Januar 2025
  • Aachen | Klimaneutrales Aachen

    Ausschuss diskutiert Strategie für Elektromobilität in Aachen

    In seiner Sitzung am Donnerstag, 16. Januar, soll der Mobilitätsausschuss der Stadt Aachen eine „Strategie Elektromobilität” beschließen. Ziel ist es, den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Mobilität zu beschleunigen und die CO₂-Emissionen im Verkehr zu senken.

    12. Januar 2025
  • Aachen | Klimaneutrales Aachen

    Ideen für Aachens Klimaagentur gesucht

    Aachen bekommt eine Klimaagentur als zentrale Anlaufstelle in der Innenstadt. Am Samstag, 23. November, findet ein offener Workshop statt, bei dem Bürger*innen ihre Idee zur Gestaltung der Agentur einbringen können.

    18. November 2024
  • Aachen | Klimaneutrales Aachen

    Wege zum klimaneutralen Leben: Teilnehmende aus Aachen für Studie gesucht

    Das Projekt KliX³ führt in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt und der Universität Freiburg eine bundesweite Langzeitstudie zur CO2-Bilanz privater Haushalte durch. Aachen gehört zu den 30 Partnerkommunen des Projektes.

    18. November 2024
  • Aachen | Klimaneutrales Aachen

    Aachen bekommt eine Liebesbaumallee

    Im Müschpark am Lousberg entsteht 2025 die Aachener Liebesbaumallee. 14 Neupflanzungen nimmt der Stadtbetrieb am Valentinstag in der Nähe der Kastanienallee vor. Alle Bürger*innen sind dazu aufgerufen, sich per Liebesbotschaft für eine Baumpatenschaft zu bewerben.

    4. November 2024
  • Aachen | Klimaneutrales Aachen

    Wie Aachener Unternehmen und ihre Mitarbeitenden die Mobilitätswende gestalten

    Drei Fragen an: Christian Thommes, Leiter des Programms „Clever Mobil”, mit dem Unternehmen in der Region ihr betriebliches Mobilitätsmanagement aufstellen können.

    21. Oktober 2024
  • Aachen | Aachen aktuell | Klimaneutrales Aachen

    Fernwärmeausbau geht in die weitere Planung

    Mehrheitlich hat der Mobilitätsausschuss der Stadt Aachen für die weitere Planung des Fernwärmeausbaus gestimmt. Das Netz soll in den kommenden Jahren großflächig erweitert werden. Die CDU zeigt Bedenken.

    7. Oktober 2024
  • Aachen | Aachen aktuell | Klimaneutrales Aachen

    Ausbau der Fernwärme: Wo und wann die Bagger kommen

    Die Stadt plant einen Ausbau des Fernwärmenetzes. Ab 2025 wird an mehreren Stellen parallel der Bau begonnen. Auf die Aachener kommen damit neue Großbaustellen zu.

    7. Oktober 2024
  • Aachen in Kürze | Klimaneutrales Aachen

    Aachens größte Solarstromanlage geht ans Netz

    Grünenthal nimmt auf dem Firmengelände die größte Solarstromanlage Aachens in Betrieb. Auf einer Fläche von 18.000 Quadratmetern wird jetzt klimaneutral Strom produziert.

    29. August 2024
12Vor
Copyright Aachen, was geht?! 2025 | Kontakt: hallo@aachenwasgeht.de | Impressum | Datenschutz
InstagramLinkedInTiktokYouTube
Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X
Nach oben