
Kaiserstadt Historisch: Es war einmal in Aachen
Von Karl über Napoleon bis heute: Aachen hat viel erlebt. In diesem historischen Hub blicken wir zurück auf besondere Ereignisse, herausragende Persönlichkeiten und vergessene Geschichten. Entdecke Aachen von neuen Seiten und erfahre Wissenswertes aus der älteren und jüngeren Geschichte unserer Stadt.
Aktuelle Beiträge
2. Oktober 1944: Amerikanische Truppen beginnen den Angriff auf die Stadt Aachen. Wehrmacht und Volkssturm leisten drei Wochen langWiderstand, doch die Alliierten können Aachen letzten Endes noch im selben Monat befreien.
1. Oktober 1804: Johann Friedrich Thyssen wird in Aachen geboren. Der Sohn eines Bäckermeisters und einer Unternehmerin wird später Gründer der Unternehmerfamilie Thyssen, deren Firmen bis heute die deutsche Industrielandschaft prägen.
50 Jahre ist es her, dass die letzte Straßenbahnlinie in Aachen stillgelegt wurde. Seitdem gab es mehrere Anläufe zur Wiedereinführung – bislang sind alle gescheitert. Warum eigentlich? Und verspricht die jetzt geplante Regiotram mehr Erfolg?
29. September 1974: Nach fast 100 Jahren Betrieb ist die letzte Fahrt der Aachener Straßenbahn beendet. Die Entscheidung zur Stilllegung wurde – und wird immer noch – von vielen als Fehlentscheidung gesehen.