
Partnerprofil
Klimaneutrales Aachen 2030
Im April 2023 wurde beim Aachener Verein altbau plus die Geschäftsstelle „Klimaneutrales Aachen 2030“ eingerichtet. Diese fungiert als Bindeglied zwischen Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft und unterstützt im Rahmen der EU-Mission „100 Climate-Neutral and Smart Cities“ lokale Akteur*innen bei der Umsetzung des Aachener Klimastadtvertrags.
Die Geschäftsstelle begleitet die Reduktion von Treibhausgasemissionen, koordiniert Maßnahmen und beteiligt sich am Monitoring des Fortschritts.
Mehr erfahren:
https://klimaneutrales-aachen-2030.de/
Projekte
KIMIKO Festival
Das KIMIKO Festival geht in eine neue Runde und der digitalHUB ist dabei. Du auch?
Termine
News & Updates
Klimafreundlich trotz Gasheizung: Die Kompensation mit CO2-Zertifikaten soll das laut Energieversorgern möglich machen. Als Partner einer CORRECTIV-Recherche zeigen wir, dass diese Rechnung nicht aufgeht.
Klimaneutral bis 2030: Als eine von sechs ausgewählten europäischen Missionsstädten ist Aachen auf dem Weg zu diesem ehrgeizigen Ziel. Nächster Schritt: ein erster Entwurf des so genannten „Klimastadtvertrags“ (Climate City Contract, CCC).
119 Unterschriften für den Klimastadtvertrag in Aachen: ein kleiner Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Ein Gutachten aus dem vergangenen Jahr hat gezeigt, in welchen Bereichen Maßnahmen nötig sind.