
Lokaler News Hub
Klimaneutral bis 2030: Aachen setzt große Ziele
2020 hat der Aachener Stadtrat das Ziel ausgegeben, bis 2030 klimaneutral zu sein – inzwischen gehört man zu 100 ausgewählten Städten im EU-Programm „100 Climate-Neutral and Smart Cities“. Wie werden aus hehren Zielen und abstrakten Daten ganz konkrete Maßnahmen? Dieser Frage widmet sich unser News Hub und präsentiert Köpfe, Organisationen und Ideen aus Aachen.
Aktuelle Beiträge
Im Müschpark am Lousberg entsteht 2025 die Aachener Liebesbaumallee. 14 Neupflanzungen nimmt der Stadtbetrieb am Valentinstag in der Nähe der Kastanienallee vor. Alle Bürger*innen sind dazu aufgerufen, sich per Liebesbotschaft für eine Baumpatenschaft zu bewerben.
Drei Fragen an: Christian Thommes, Leiter des Programms „Clever Mobil”, mit dem Unternehmen in der Region ihr betriebliches Mobilitätsmanagement aufstellen können.
Mehrheitlich hat der Mobilitätsausschuss der Stadt Aachen für die weitere Planung des Fernwärmeausbaus gestimmt. Das Netz soll in den kommenden Jahren großflächig erweitert werden. Die CDU zeigt Bedenken.
Die Stadt plant einen Ausbau des Fernwärmenetzes. Ab 2025 wird an mehreren Stellen parallel der Bau begonnen. Auf die Aachener kommen damit neue Großbaustellen zu.