
Lokaler News Hub
Klimaneutral bis 2030: Aachen setzt große Ziele
2020 hat der Aachener Stadtrat das Ziel ausgegeben, bis 2030 klimaneutral zu sein – inzwischen gehört man zu 100 ausgewählten Städten im EU-Programm „100 Climate-Neutral and Smart Cities“. Wie werden aus hehren Zielen und abstrakten Daten ganz konkrete Maßnahmen? Dieser Frage widmet sich unser News Hub und präsentiert Köpfe, Organisationen und Ideen aus Aachen.
Aktuelle Beiträge
** Gesponsert ** Als regionaler Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleister unterstützt NetAachen das Ziel der Stadt Aachen, bis 2030 klimaneutral zu sein. Als eines der ersten Unternehmen haben wir den Klimastadtvertrag als Premium-Partner unterschrieben, den die Stadt Aachen im Rahmen der EU-Mission “100 Climate-Neutral and Smart Cities by 2030” diesen März einreichen wird.
Im Jahr 2050 sollen in der EU nur noch so viele Treibhausgase freigesetzt werden, wie durch das Binden von Kohlenstoff ausgeglichen werden können. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, braucht es Vorreiter, die schon deutlich früher zeigen, wie es klappen kann. Zu diesen soll auch die Stadt Aachen gehören.