Aktuelles
Ab heute können alle Aachener*innen Themenvorschläge für den Bürger*innenrat 2025 machen und ihre Ideen direkt in den politischen Entscheidungsprozess einbringen.
Einstimmig hat der Kreiswahlausschuss den Wahlvorschlag der AfD für eine Direktkandidatur bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar zurückgewiesen.
Was ist am Wochenende in Aachen los? Wir haben wie immer einige Highlights für euch aus dem Programm herausgepickt.
Das Nikolaus-Wochenende steht in Aachen natürlich ganz im Zeichen der Vorweihnacht. Ansonsten gibt es Kindertheater, KI-Kunst und einen Designmarkt zu entdecken.
Wie komme ich schnell, bequem und umweltfreundlich von A nach B? Wo kann ich ein Lastenrad ausleihen? Hat mein Bus Verspätung? Wo finde ich die nächste Ladestation? Wie voll sind die Parkhäuser in der Innenstadt? Die Antworten auf all diese Fragen gibt das „Stadtnavi“.
Im ehemaligen Horten-Haus gibt es auch im Dezember noch einige Angebote und Veranstaltungen. Wir haben die Übersicht.
„Wie kann Aachen für Familien mit Kindern attraktiver werden?“ – so lautete die Frage für den 2. Aachener Bürger*innenrat. Am Dienstag, 3. Dezember, werden die Ergebnisse vorgestellt.
Im Rahmen der Reihe „Die RWTH erklärt den Nobelpreis“ erläutern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RWTH die Forschungen der designierten Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger.
Seit mehr als fünf Jahrzehnten herrschen in Kolumbien kriegerische Konflikte und Gewalt. Mehr als fünf Millionen Binnenvertriebene sowie eine wachsende Zahl von Minenopfern und Menschen mit schweren Traumata sind die Folgen.