Aktuelles
Die StädteRegion Aachen unterstützt Projektideen für soziale Teilhabe und Inklusion mit bis zu 5.000 Euro. Anträge können bis zum 1. Mai gestellt werden.
„Große Fragen“: RWTH-Professorin Verena Nitsch spricht im Interview über die neue Arbeitswelt, Augmented Reality, Smart Working und Gleichberechtigung.
Der Smart City Ideenwettbewerb hat in einem inspirierenden Finale im digitalHUB Aachen seinen krönenden Abschluss gefunden. Insgesamt vier innovative Projekte wurden von einer Fachjury ausgezeichnet und erhalten Preisgelder in Höhe von von 2.000 bis zu 10.000 Euro.
Der Bürger*innenrat geht in die dritte Runde: Nachdem online Themenvorschläge eingereicht werden konnten, läuft jetzt eine Abstimmung, um die Favoriten zu ermitteln.
Über leuchtendes Plasma, Antimaterie und das dunkle Zeitalter: RWTH-Professor Achim Stahl spricht im Interview über Theorien der Erdentstehung.
Im Rahmen der Fortschreibung der digitalen Strategie der Stadt Aachen wird eine Bürger*innenbeteiligung gestartet.
Noch keine Pläne fürs Wochenende? In Aachen ist wie immer einiges los – hier findest du unsere Tipps.
Das Land NRW hat mitgeteilt, dass der geplante Neubau eines Zentral-OPs am Uniklinikum gestoppt wurde. Stattdessen wird eine Interimslösung geplant.
Was machst du am Wochenende in Aachen? Wir haben wie immer ein paar Tipps zusammengestellt.