Aktuelles
Auch in diesem Jahr wird es auf dem KIMIKO Campus Festival einen Bereich geben, in dem Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft rund um Zukunftsthemen zusammenkommen. Bei einem ersten Planungstreffen kamen rund 30 Aachener Initiativen und Projekte zusammen.
Das Couven Museum zeigt aktuell eine Ausstellung, die in die Welt der Parfümflakons verführt.
Die StädteRegion Aachen unterstützt Projektideen für soziale Teilhabe und Inklusion mit bis zu 5.000 Euro. Anträge können bis zum 1. Mai gestellt werden.
Fünf Startups sind mit dem Spin-off-Award 2024 der RWTH Aachen geehrt worden.
Nachdem die CDU im Bundestag erstmals auf eine gemeinsame Mehrheit mit der AfD gesetzt hat, gibt es bundesweit Proteste. Am Samstag sind in Aachen zwei Veranstaltungen geplant.
Was ist los am Wochenende in Aachen? Wir haben für euch ein paar Veranstaltungen rausgesucht.
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, bis zu 500 Milliarden US-Dollar in die weitere Entwicklung Künstlicher Intelligenz zu investieren, hat aufgeschreckt. Professor Holger Hoos, einer der Direktoren des KI-Centers an der RWTH Aachen, rät dringend dazu, mit einer europäischen Strategie dagegenzuhalten.
Ab heute können alle Aachener*innen Themenvorschläge für den Bürger*innenrat 2025 machen und ihre Ideen direkt in den politischen Entscheidungsprozess einbringen.
Einstimmig hat der Kreiswahlausschuss den Wahlvorschlag der AfD für eine Direktkandidatur bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar zurückgewiesen.