Aktuelles
Das Couven Museum zeigt aktuell eine Ausstellung, die in die Welt der Parfümflakons verführt.
Die StädteRegion Aachen unterstützt Projektideen für soziale Teilhabe und Inklusion mit bis zu 5.000 Euro. Anträge können bis zum 1. Mai gestellt werden.
„Große Fragen“: RWTH-Professorin Verena Nitsch spricht im Interview über die neue Arbeitswelt, Augmented Reality, Smart Working und Gleichberechtigung.
Ab heute können alle Aachener*innen Themenvorschläge für den Bürger*innenrat 2025 machen und ihre Ideen direkt in den politischen Entscheidungsprozess einbringen.
Einstimmig hat der Kreiswahlausschuss den Wahlvorschlag der AfD für eine Direktkandidatur bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar zurückgewiesen.
Was ist am Wochenende in Aachen los? Wir haben wie immer einige Highlights für euch aus dem Programm herausgepickt.
Mit der Bundestagswahl 2025 rückt die Sorge vor Wahlmanipulation und Desinformationskampagnen in den Fokus der öffentlichen Debatte. Eine Veranstaltung in Aachen klärt auf.
Ursula von der Leyen erhält im Jubiläumsjahr den Karlspreis. Wie das Direktorium die Wahl begründet und wie die Reaktionen ausgefallen sind, haben wir zusammengetragen.
Am Samstag, 18. Januar, planen rechtsextreme Kräfte einen Demozug durch Aachen. Vielseitige Gegenproteste sind geplant. Ein Überblick.