Aktuelle News
Einstimmig hat der Kreiswahlausschuss den Wahlvorschlag der AfD für eine Direktkandidatur bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar zurückgewiesen.
Was ist am Wochenende in Aachen los? Wir haben wie immer einige Highlights für euch aus dem Programm herausgepickt.
Mit der Bundestagswahl 2025 rückt die Sorge vor Wahlmanipulation und Desinformationskampagnen in den Fokus der öffentlichen Debatte. Eine Veranstaltung in Aachen klärt auf.
Ursula von der Leyen erhält im Jubiläumsjahr den Karlspreis. Wie das Direktorium die Wahl begründet und wie die Reaktionen ausgefallen sind, haben wir zusammengetragen.
Kalender
Das hat es in Aachen seit Jahren nicht gegeben: Für den 18. Januar ist eine Demonstration rechtsextremer Kräfte angekündigt. Über 35.000 Menschen fordern in einer Petition, die Demonstration zu stoppen.
Mit seiner Dissertation über die Geschichte der Partei „Die Republikaner” ist der Aachener Historiker Moritz Fischer auf der Top20-Liste der Redaktion „Das politische Buch” der Süddeutschen Zeitung gelandet.
Welche Ideen hast du für Aachen? Welche Fragen möchtest du der Oberbürgermeisterin stellen? Die Stadt Aachen lädt alle Bürger*innen am Mittwoch, 8. Januar, von 16 bis 18 Uhr zu einem offenen Dialog mit Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen in das Karls Café im Centre Charlemagne ein.
Am 3. Januar 1925 wurde Leo Hugot in Burtscheid geboren. Damals zeichnete sich noch nicht ab, in welch vielfältiger Rolle er seiner Heimatstadt und dem Dom dienen sollte.
Es ist soweit: Endlich Weihnachten – und das finale 24. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich. In einer Umfrage haben wir die Aachener*innen gefragt, was ihnen in der Innenstadt noch fehlt.
Endlich Weihnachten! Kaum sind die Feiertage da, sind sie auch schon wieder rum – doch was machen wir in den restlichen Ferien? Für alle Familien mit Kindern haben wir hier einige Tipps für Aktivitäten in Aachen zusammengestellt.