Zum Inhalt springen
Aachen was geht?!
  • News
  • Kalender
  • Community
  • Projekte

Kaiserstadt Historisch

  • Aachen | Kaiserstadt Historisch

    Heute vor 100 Jahren: Dombaumeister Leo Hugot wird geboren

    Am 3. Januar 1925 wurde Leo Hugot in Burtscheid geboren. Damals zeichnete sich noch nicht ab, in welch vielfältiger Rolle er seiner Heimatstadt und dem Dom dienen sollte.

    3. Januar 2025
  • Aachen | Kaiserstadt Historisch

    Aachens älteste Wohnhäuser stehen in Kornelimünster

    Aachens derzeit bekanntes ältestes Wohnhaus steht im historischen Ortskern von Kornelimünster. Das haben aktuelle Bauforschungen der städtischen Denkmalbehörde ergeben.

    13. Dezember 2024
  • Aachen | Kaiserstadt Historisch

    Heute vor 80 Jahren: Otto Blumenthal stirbt in Theresienstadt

    13. November 1944: Der Mathematiker und langjährige Professor an der RWTH Otto Blumenthal stirbt im Konzentrationslager. Seine jüdische Herkunft hatte ihn zum Ziel der Nationalsozialisten gemacht.

    13. November 2024
  • Aachen | Kaiserstadt Historisch

    Heute vor 80 Jahren: Erste Messe im Dom nach Befreiung

    12. November 1944: Zum ersten Mal nach der Befreiung Aachens wird im Aachener Dom ein Gottesdienst abgehalten. 

    11. November 2024
  • Aachen | Kaiserstadt Historisch

    Heute vor 15 Jahren: Einziger Todesfall durch Schweinegrippe in Aachen

    10. November 2009: Eine Frau stirbt im Uniklinikum Aachen an einer Lungenentzündung. Die Obduktion ergibt als Todesursache die Infektion mit der Schweinegrippe.

    10. November 2024
  • Aachen | Kaiserstadt Historisch

    Heute vor 140 Jahren: Wettbewerb zum Wiederaufbau des Rathauses

    1. November 1884. Die Stadt Aachen startet einen Wettbewerb zum Wiederaufbau des Aachener Rathauses, das ein Jahr zuvor bei einem Brand schwer beschädigt wurde.

    1. November 2024
  • Aachen | Kaiserstadt Historisch

    Heute vor 80 Jahren: Wehrmacht in Aachen kapituliert

    21. Oktober 1944: Die deutschen Truppen in Aachen ergeben sich den Alliierten. Als erste deutsche Großstadt wird Aachen besetzt.

    21. Oktober 2024
  • Aachen | Kaiserstadt Historisch

    Heute vor 101 Jahren: Unabhängig für 13 Tage

    Am 21. Oktober jährt sich zum 101. Mal die Besetzung des Aachener Rathaus durch rheinländische Unabhängigkeitskämpfer. Für beinahe zwei Wochen war die Kaiserstadt Zentrum eines erbitterten Kampfes zwischen Separatisten, Loyalisten, Aachener Bürgern und belgischen Besatzungstruppen.

    21. Oktober 2024
  • Aachen | Aachen aktuell | Kaiserstadt Historisch

    80 Jahre Kriegsende: Aachen feiert die Befreiung

    Mit einem Festakt im Krönungssaal des Rathauses hat Aachen den 80. Jahrestag seiner Befreiung durch die Allierten gefeiert. Festredner Joschka Fischer warnte eindringlich vor aktuellen Gefahren.

    14. Oktober 2024
  • Aachen | Kaiserstadt Historisch

    Bildband: Aachen 1944 – Häuserkampf und Trümmerwüste

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung Aachens vom Nationalsozialismus erscheint der Bildband „Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Aachen 1944/45. Bilder amerikanischer Militärfotografen“. Er zeigt das Ende eines „godverdomme“ Wahnsinns.

    14. Oktober 2024
12Vor
Copyright Aachen, was geht?! 2025 | Kontakt: hallo@aachenwasgeht.de | Impressum | Datenschutz
InstagramLinkedInTiktokYouTube
Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X
Nach oben