Zum Inhalt springen
Aachen was geht?!
  • News
  • Kalender
  • Community
  • Projekte

Startups Aachen

  • Aachen | Startups Aachen

    Aachener Startups sichern sich Finanzierung

    Black Semiconductor erhält 250 Millionen Euro aus öffentlichen Mitteln und VC-Fonds. Auch Cylib und Innoloft schließen erfolgreiche Finanzierungsrunden ab.

    14. Juni 2024
  • Aachen | Startups Aachen

    Fischzucht und Pflanzenanbau: Cube-Farm bringt Aquaponik in die Region

    Aachen, deine Startups: In Zeiten von Klimawandel und Ressourcenknappheit rücken nachhaltige und innovative Lösungen für die Lebensmittelproduktion immer stärker in den Fokus. Das Aachener Startup Cube-Farm hat sich dieser Herausforderung angenommen und entwickelt Aquaponikanlagen, die Fischzucht und Pflanzenanbau in einem geschlossenen System vereinen.

    7. Juni 2024
  • Aachen | Startups Aachen

    Circonomit: Software für nachhaltiges Wirtschaften

    In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und ökonomische Effizienz Hand in Hand gehen müssen, hat das Aachener Start-up Circonomit eine Lösung entwickelt, mit der Unternehmen ihre Umweltauswirkungen managen und gleichzeitig ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit verbessern können.

    3. Juni 2024
  • Aachen in Kürze | Startups Aachen

    Tijen Onaran: „Höhle der Löwen“-Investorin bei Event in Aachen

    Im September findet die 5. Ausgabe des digitalSUMMIT Aachen unter dem Motto „Give me the future – mit Mut und Innovation zum Erfolg” statt. Unternehmerin und Investorin Tijen Onaran hält die Keynote. Tickets gibt es ab sofort.

    16. Mai 2024
  • Aachen | Startups Aachen

    ✅ 🔊 NRW Hub-Battle: Unterwegs mit Maklerwal

    Wo sitzt das spannendste digitale Startup in Nordrhein-Westfalen? Diese Frage wird alljährlich beim NRW Hub-Battle beantwortet. In diesem Jahr haben acht Startups aus acht Regionen um den Titel des NRW-Startup-Champion gekämpft. Für die Region Aachen ging Maklerwal an den Start.

    13. Mai 2024
  • Aachen | Startups Aachen

    Aachener Startups kämpfen um Preisgelder bei NRW-Wettbewerb

    Drei Aachener Startups haben es unter die Top 24 des Wettbewerbs OUT OF THE BOX.NRW geschafft und gehören damit zu den innovativsten digitalen Geschäftsmodellen in Nordrhein-Westfalen.

    6. Mai 2024
  • Aachen in Kürze | Startups Aachen

    Finale der Westdeutschen Meisterschaft im Hochschuldebattieren

    Das Finale der Westdeutschen Debattiermeisterschaft findet am Sonntag, 14. April, im Hauptgebäude der RWTH statt. Das Finale ist öffentlich, der Eintritt ist frei. 

    12. April 2024
  • Aachen | Startups Aachen

    Anticipate digitalisiert die Fertigung mit KI-basierter Bildverarbeitung

    Aachen, deine Startups: Das Team von ANTICIPATE hat es sich zum Ziel gesetzt, die Fertigung in Fabriken mit KI-basierter Bildverarbeitung und digitaler Werkerführung gepaart in einer Lösung auszustatten und so einen weiteren Schritt in Richtung Null-Fehler-Fertigung zu gehen.

    5. April 2024
  • Aachen | Startups Aachen

    Salevium entwickelt gamifizierte Trainingslösungen

    Aachen, deine Startups: Trainings und Schulungen durch den Einsatz von Gamification nachhaltiger und effektiver gestalten – das ist das Ziel des Startups SALEVIUM. Gegründet von Bilgehan und Saskia Karatas, bietet SALEVIUM gamifizierte Trainingsboxen an, um Kompetenzen in Eigenregie zu stärken.

    21. März 2024
  • Aachen | Startups Aachen

    Start-up Apakly verbindet Musikfans und Künstler

    Aachen, deine Startups: Apakly hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Plattform zu schaffen, die Künstler und Fans in der Musikbranche zusammenbringt und unterstützt.

    15. März 2024
Zurück123Vor
Copyright Aachen, was geht?! 2025 | Kontakt: hallo@aachenwasgeht.de | Impressum | Datenschutz
InstagramLinkedInTiktokYouTube
Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X
Nach oben