
Kaiserstadt Historisch: Es war einmal in Aachen
Von Karl über Napoleon bis heute: Aachen hat viel erlebt. In diesem historischen Hub blicken wir zurück auf besondere Ereignisse, herausragende Persönlichkeiten und vergessene Geschichten. Entdecke Aachen von neuen Seiten und erfahre Wissenswertes aus der älteren und jüngeren Geschichte unserer Stadt.
Aktuelle Beiträge
10. November 2009: Eine Frau stirbt im Uniklinikum Aachen an einer Lungenentzündung. Die Obduktion ergibt als Todesursache die Infektion mit der Schweinegrippe.
1. November 1884. Die Stadt Aachen startet einen Wettbewerb zum Wiederaufbau des Aachener Rathauses, das ein Jahr zuvor bei einem Brand schwer beschädigt wurde.
21. Oktober 1944: Die deutschen Truppen in Aachen ergeben sich den Alliierten. Als erste deutsche Großstadt wird Aachen besetzt.
Am 21. Oktober jährt sich zum 101. Mal die Besetzung des Aachener Rathaus durch rheinländische Unabhängigkeitskämpfer. Für beinahe zwei Wochen war die Kaiserstadt Zentrum eines erbitterten Kampfes zwischen Separatisten, Loyalisten, Aachener Bürgern und belgischen Besatzungstruppen.